Ivankovics Arbeit als Trainer der Fußballnationalmannschaft ist keine leichte Aufgabe. In einem Interview verriet Ivan ein wenig bekanntes Detail: Als er den Vertrag mit dem CFA unterzeichnete, stellte der Verband eine harte Bedingung: Sollte Ivan die Mannschaft nicht zu einer bestimmten Anzahl von Siegen führen oder nicht das Achtelfinale der WM-Qualifikation erreichen, würde er als Sündenbock auf der Trainerbank der Nationalmannschaft entlassen werden. Dennoch wog Ivan das Für und Wider ab und akzeptierte die Bedingung, um einen reibungslosen Übergang in die Nationalmannschaft zu gewährleisten.
Ivan sagte: "Ich bin bereit, das Risiko mit allen Spielern zu teilen, denn wie kann es ohne Risiko Ruhm geben? Ich glaube, dass die chinesische Mannschaft über ein unbegrenztes Potenzial verfügt und dass wir die Chance haben, alle vor uns liegenden Schwierigkeiten zu überwinden und zur Weltmeisterschaft aufzusteigen. Als Trainer sollte ich mich nicht auf den Schutz eines Vertrages verlassen, sondern auf die Ergebnisse der Spiele und die Exzellenz meiner eigenen Arbeit, um mich zu beweisen."
Die derzeitige Qualifikationssituation für die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer ist jedoch nicht optimistisch. Um sich einen Platz unter den besten 18 zu sichern, müssen wir Thailand im Weltqualifikationsturnier im Juni schlagen. Im Falle eines Unentschiedens oder einer Niederlage gegen unseren Gegner wird die chinesische Fußballmannschaft wahrscheinlich ausscheiden und wieder an den Rand der Weltmeisterschaft zurückkehren. Für Ivankovic ist es möglich, dass er nur vier Monate nach seinem Amtsantritt als Nationaltrainer zurücktreten muss. Damit wäre er der Nationaltrainer mit der kürzesten Amtszeit seit fast 20 Jahren!