Der berühmte Trainer Ivan Kovic, ein Evergreen des asiatischen Fußballs, dessen brillante Leistungen in der chinesischen Liga die Aufmerksamkeit von Song Kai, einem hochrangigen Mitglied des Fußballverbands, auf sich zogen, wurde kurzerhand zum neuen Leiter der chinesischen Herrenfußballmannschaft ernannt. Die Schnelligkeit dieser Entscheidung war erstaunlich, noch bevor die Alternativliste aktiviert wurde und die Übergangszeit für einheimische Trainer verkürzt wurde.
Für Ivankovic, der seit vielen Jahren im asiatischen Fußball tätig ist, kommt die Übernahme des chinesischen Männerfußballteams zum richtigen Zeitpunkt. Angesichts traditioneller Rivalen wie Japan, Südkorea, Iran und Saudi-Arabien sowie der aufstrebenden Mächte West- und Südostasiens wird der Wettbewerb im asiatischen Fußball immer härter, und die chinesische Männerfußballmannschaft steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen.
Ivankovic, der über umfangreiche Erfahrungen im asiatischen Fußball verfügt, kennt die taktischen Besonderheiten der Mannschaften der einzelnen Länder, was für die Vorbereitung der chinesischen Männerfußballmannschaft sehr hilfreich sein wird. Allerdings steht er vor einer ebenso großen Herausforderung: Gelingt es ihm nicht, die Mannschaft über die Schwelle von 18 Mannschaften zu führen, wird automatisch die Kündigungsklausel in seinem Vertrag ausgelöst, und seine Trainerkarriere in der chinesischen Herrenfußballmannschaft könnte dann zu Ende sein.