Die Olympischen Spiele 2024 in Paris rücken näher und Chinas Sportlerinnen und Sportler bereiten sich vom 5. bis 11. April (Pekinger Zeit) mit vollem Enthusiasmus auf die Spiele vor. Die chinesische Frauen-Volleyballmannschaft, die olympische Fußballnationalmannschaft und das Gewichtheberteam bereiten sich aktiv auf die Spiele vor, entweder durch intensives Training oder durch die Teilnahme an Aufwärmspielen, um für dieses Sportereignis in bester Verfassung zu sein.

Die Leichtathletik als Höhepunkt der Olympischen Spiele hat Athleten auf der ganzen Welt dazu inspiriert, dem olympischen Geist des "Höher, Schneller, Stärker" zu folgen, und zwar sowohl im Hinblick auf die Streckenführung als auch auf die Preisgelder.

Zhu Ting kämpft um das Olympiaticket der Frauen

Am Abend des 8. April kündigte Volleyball-Göttin Zhu Ting ihre Rückkehr in die Nationalmannschaft an, um sich auf die Volleyball-Weltliga der Frauen vorzubereiten. Sie sagte, sie werde ihr Bestes geben, um für die Olympiaqualifikation der Volleyballerinnen zu kämpfen.

Der Kampf um die Olympia-Tickets in der Frauen-Volleyball-Liga geht weiter

Da sich die Chinesinnen nicht direkt für 2023 qualifizieren konnten, müssen sie über die internationale Rangliste um ein Olympiaticket kämpfen, wobei die World Women's Volleyball League im Mai der Schlüssel zum Kampf um Punkte sein wird. Das Frauen-Volleyballteam wird 12 Spiele in Brasilien, Macau, China und Hongkong, China, bestreiten, wobei die endgültige Platzierung über die Olympiaqualifikation entscheidet.

Die olympische Fußballnationalmannschaft bereitet sich auf den U23-Asien-Cup als olympische Herausforderung vor

Chinas olympische Fußballnationalmannschaft hat bei den Qualifikationsturnieren für den U23-Asienpokal und die Olympischen Spiele in Paris gute Leistungen gezeigt und nacheinander Katar, Malaysia und Jordanien besiegt, um wertvolle Erfahrungen für die kommenden Turniere zu sammeln.

Gewichtheberteam übertrumpft Rivalen, während die olympische Besetzung immer klarer wird

Bei der Weltmeisterschaft im Gewichtheben in Phuket, Thailand, konnte das chinesische Gewichtheberteam 11 Gold-, 9 Silber- und 7 Bronzemedaillen gewinnen und 5 Weltrekorde aufstellen. Li Fa-Bin und Liu Huan-Hua in den Klassen bis 61 kg und 102 kg der Männer sowie Hou Zhi-Hui, Li Wen-Wen und Luo Shi-Fang in den Klassen bis 49 kg, 87 kg und 59 kg der Frauen werden China voraussichtlich bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten.

Das großzügige Preisgeld der WAAF spornt Sportler zu Höchstleistungen an

Der Weltverband der Leichtathletik (WAAF) hat angekündigt, dass er den Gewinnern der Leichtathletikwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Preisgelder in Höhe von 2,4 Millionen Dollar (50.000 Dollar pro Person) zur Verfügung stellen wird. Damit werden mehr Möglichkeiten für Leichtathleten auf der ganzen Welt geschaffen, Spitzenleistungen zu erzielen.

Violette Laufbahn verhilft der Leichtathletik zu neuen Rekorden

Das Leichtathletikstadion für die Olympischen Spiele in Paris wird mit einer violetten Laufbahn ausgestattet, die von der italienischen Firma Mondo geliefert wird. Es wird erwartet, dass die Bahn Geschichte schreibt und weitere Rekorde für die Athleten aufstellt.

20Treffer Sammlung

Verwandt