Nach dem Unentschieden Englands in der Gruppenphase der Europa League gegen Dänemark sprach der englische Ersatzspieler Gallagher mit der offiziellen UEFA-Webseite über seine Gedanken zum Spiel und seine Zukunftsaussichten.
Gallagher räumte zunächst ein, dass es ein hartes Spiel war: "Wir wissen, dass wir es besser hätten machen können, aber gleichzeitig muss man der dänischen Mannschaft für ihre Leistung Anerkennung zollen. Sie haben gut gespielt und sind wirklich ein starkes Team". Er betonte, dass die Engländer nach diesem Spiel auf sich selbst schauen müssen und herausfinden müssen, in welchen Bereichen sie sich verbessern können, um sicherzustellen, dass sie in ihrem nächsten Spiel alle drei Punkte mitnehmen können.
Über die Anweisungen, die er bei seiner Einwechslung erhielt, sagte Gallagher: "Die Anweisungen, die ich bekam, waren, Energie zu liefern, Druck auf den Ball auszuüben und es gleichzeitig besser zu machen als zuvor, den Ball besser zu kontrollieren und zu versuchen, das Tempo des Spiels zu kontrollieren." Er gab zu, dass es in der Tat eine Herausforderung war, unter diesen Umständen ins Spiel zu kommen, aber insgesamt war er der Meinung, dass das 1:1 nicht das schlechteste Ergebnis war.
Gallagher weiter: "Es war uns klar, dass wir unsere Leistung steigern müssen, wenn wir das Spiel gewinnen wollen. Ob in Ballbesitz oder ohne Ball, wir müssen unsere Spielweise verbessern. Die gute Nachricht ist, dass wir wissen, dass wir dazu in der Lage sind. Seine Worte zeugen von Englands Selbstvertrauen und Entschlossenheit und geben einen Vorgeschmack auf die Anpassungen und Verbesserungen, die sie in den kommenden Spielen vornehmen werden.