Eine bahnbrechende Meldung aus der italienischen Finanzwelt hat enthüllt, dass Inter Mailand auf dem besten Weg ist, in dieser Saison Bruttoeinnahmen von mehr als 200 Millionen Euro zu erzielen - eine Zahl, die die Fußballwelt in Aufruhr versetzen wird.
Die Regeln für die Verteilung der Preisgelder in der Serie A sind jedoch immer noch ein Rätsel. In der vergangenen Saison lag Napoli mit knapp über 19 Mio. EUR an der Spitze, etwa 3 Mio. EUR vor Lazio, während Inter Mailand mit 13,7 Mio. EUR den dritten Platz belegte und der AC Mailand mit 11,4 Mio. EUR folgte.
Inter Mailand hat der Öffentlichkeit angekündigt, dass sie im Falle eines Titelgewinns in der Serie A einen Anteil von bis zu 100 Millionen Euro aus den Fernseheinnahmen erhalten werden, was sicherlich einen enormen Schub für die Finanzkraft des Teams bedeutet.
Was die Champions League betrifft, so schied Inter Mailand im 1/8-Finale gegen Atletico Madrid aus, aber die Finanziers der Serie A gaben die Höhe der spezifischen Prämien nicht bekannt. Auf dem Markt wurde jedoch allgemein vorhergesagt, dass Inter Mailand, wenn es in der nächsten Saison wieder in die Champions League aufsteigt, mindestens 50 Millionen Euro an Prämien erhalten wird.
Was das Sponsoring betrifft, so hat Inter Mailand im letzten Sommer seinen Vertrag mit Paramount verlängert und erhält jährlich 11 Millionen Euro an Sponsorengeldern sowie zusätzliche Prämien für gute Leistungen der ersten Mannschaft. Nike hingegen ist der Trikotsponsor von Inter und gibt 212,5 Millionen Euro pro Jahr aus, mit zusätzlichen Prämien für gute Leistungen der ersten Mannschaft.
Es ist erwähnenswert, dass Inter Mailand im vergangenen September einen Vierjahresvertrag mit U-Power unterzeichnet hat. Das Sponsoring bringt für die Saison 23/24 feste Einnahmen in Höhe von 18 Mio. EUR, während die Ergebnisse der ersten Mannschaft auch weitere Prämien einbringen werden.