Shenhua besiegte Qingdao Hainiu am Abend des 15. Spieltags zu Hause in einer intensiven Partie mit 2:0, wobei die aufeinanderfolgenden Tore von Jiang Shenglong und Ma Lailai den unbeugsamen Kampfgeist der Mannschaft im entscheidenden Moment zeigten. Nach den offiziellen Daten der chinesischen Superliga hat Shenhua in dieser Saison in den letzten 15 Minuten der Spiele (einschließlich Nachspielzeit) 9 Tore erzielt und liegt damit in der gesamten Liga vorn. Dies ist nicht nur ein Zeichen von Stärke, sondern auch ein Sieg des Willens. Nach dem Spiel war Cheftrainer Slutsky von seinen Gefühlen überwältigt: "Dichte Abwehrreihen anzugreifen, ist bekanntlich ein großes Problem im Fußball, aber es hat mich sehr gefreut, dass die Spieler bis zum letzten Moment unbeugsam waren."
Slutskys taktische Anpassungen sind genau richtig. Trotz des letzten Platzes in der Tabelle nahmen die Qingdao Manatees nur wenige Änderungen an ihrer Startaufstellung vor. Durch die Hereinnahme von Malalele und Comeback Manafa sowie eine kurze Pause für Amadou konnte Xie Pengfei die Position der Nr. 10 besetzen, Wu Xi kehrte auf die Position der Nr. 8 zurück und Wang Haijian kam für Amadou ins Spiel. Allerdings haben die aufeinander folgenden "Super Cup"- und Ligapartien dazu geführt, dass einzelne Spieler Ermüdungserscheinungen zeigten, was sich auf die Gesamtform auswirkte. Shenhuas Zweikampfverhalten und die Geschwindigkeit des Übergangs zwischen Angriff und Verteidigung im Mittelfeld haben offensichtlich nachgelassen, und die Offensivabteilung der Mannschaft hatte in letzter Zeit Schwierigkeiten, sich gegen die intensive Verteidigung des Gegners durchzusetzen.
Das Fehlen von Teixeira stellt für Shenhua eine große Herausforderung dar. Mit Blick auf die intensive Verteidigung des Gegners sagte Slutsky: "Wir werden uns auf Seitenpässe konzentrieren, um die Größe der beiden Mittelstürmer auszunutzen. Gleichzeitig werden wir aber auch nach Pässen und Durchbrüchen von Spielern im Mittelfeld suchen. Heute war das Spiel von Xie Pengfei auf der Seite entscheidend, aber die Spieler im Zentrum müssen ihre Pässe noch präziser spielen."
Das Passspiel von Shenhua war jedoch nicht so effektiv, wie es hätte sein sollen, mit 50 Pässen im gesamten Spiel und einer Erfolgsquote von nur 26 %. Slutsky war in der Trainerloge so unruhig, dass er sogar an die Seitenlinie eilte, um sich am Kopf zu kratzen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher wurde seine Unruhe in seinem Gesicht. Im entscheidenden Moment wäre Shenhua beinahe durch den Gegner in Führung gegangen. In der 75. Minute schnappte sich Wang Jianming den von Bao Yaxiong direkt gespielten Ball und bildete ein offenes Tor. Zum Glück war Jiang Shenglong rechtzeitig zur Stelle und verhinderte den Gegentreffer. Nach dem Spiel lobte Slutsky Jiang Shenglong als den Helden des Tages, der nicht nur den Ball rettete, sondern am Ende des Spiels auch den Ausgleich für sein Team erzielte.
In der 88. Minute spielte Manafa einen Pass auf die rechte Seite, Mou Pengfei prallte bei seinem Angriff mit einem Abwehrspieler zusammen und Jiang Shenglong schoss mit dem linken Bogen in den Strafraum, was das 1.500. Jiang Shenglong sagte: "Unser Trainer und unsere Spieler haben nicht aufgegeben und bis zum letzten Moment durchgehalten. Wenn wir zu Hause spielen, werden wir es unseren Gegnern nicht leicht machen und müssen drei Punkte holen."
Die Spieler von Shenhua waren nach dem Tor erleichtert und ließen den zweiten Treffer folgen. In der vierten Minute der Verlängerung schickte Luiz einen präzisen Diagonalpass, und Han Chao legte den Ball zum eingewechselten Malelai quer. Malelai schoss vor das Tor und Shenhua schlug Qingdao Hainiu schließlich mit 2:0.
Slutsky sagte: "Es war schwierig, im heutigen Spiel gegen die dichte Abwehr des Gegners ein Tor zu erzielen. Wenn das erste Tor früher gefallen wäre, hätten wir mehr Platz und Chancen gehabt." Tatsächlich sind auch Eckbälle ein wirksames Mittel, um die dichte Abwehr zu knacken. Shenhua hatte im heutigen Spiel 10 Eckbälle, aber die allgemeine Gefahr war nicht groß. In der nächsten Pause kann Shenhua mehr an der Eckstoßtaktik arbeiten, um sich auf das nächste härtere Spiel vorzubereiten.
Nächste Woche steht in der Chinese Super League (CSL) eine Doppelspielwoche an, in der Shenhua auswärts gegen Henan und Shenzhen Xinpengcheng antritt. Danach macht die chinesische Superliga aufgrund von Länderspieltagen eine kurze Pause.