In der Begegnung zwischen China und Thailand waren die beiden Mannschaften in Bezug auf die Punkte, die Tordifferenz und die insgesamt erzielten Tore überraschend identisch. Gegen China holten sie vier Punkte bzw. einen Punkt. Damit hat sich China an die Tabellenspitze gesetzt, während Thailand nur noch einen Schritt davon entfernt ist. Obwohl sich Singapur früh aus dem Turnier verabschiedete, bewahrten sie bis zum Schluss den Sportsgeist.

Ergebnisse der Gruppe A: Katar 2-1 Indien; Kuwait 1-0 Afghanistan

Katar hatte sich bereits in der Gruppenphase als konkurrenzfähig erwiesen, während die übrigen drei Mannschaften alle die Chance hatten, sich zu qualifizieren, was die Gruppe äußerst wettbewerbsfähig machte. Im letzten Spiel gegen Indien wurde das Jassim-bin-Hamad-Stadion Zeuge dieses Ereignisses. Geert brachte Indien in der 37. Minute in Führung, bevor Yousuf Ayman in der 73. Minute den Ausgleich für Katar erzielte. Ahmed Ravi legte in der 85. Minute nach und brachte Katar wieder in Führung.

Kuwait kämpfte im Ali-Salem-Sabah-Stadion gegen Afghanistan um das Recht, als Sieger vom Platz zu gehen. In der ersten Halbzeit ging Kuwait in der 81. Minute durch einen Treffer von Ed Rashidi in Führung, der einen wichtigen Beitrag zur Offensive leistete. Da Indien es nicht schaffte, Katar zu schlagen, schaffte Kuwait nach dem Sieg gegen Afghanistan das Weiterkommen und sicherte sich damit einen spannenden Platz in der Runde der letzten 18, während Indien sein Ausscheiden bedauerte.

Ergebnisse der Gruppe B: Japan 5-0 Syrien; Nordkorea 4-1 Myanmar

Japan sicherte sich durch einen deutlichen Sieg gegen Syrien in der letzten Runde vorzeitig einen Aufstiegsplatz. Da Syrien nun sieben Punkte auf dem Konto hat, hat Nordkorea die Chance, aufzusteigen. Nordkorea trat im New National Stadium in Laos gegen Myanmar an, wobei das Spiel vom chinesischen Schiedsrichter Shen Yinhao geleitet wurde.

Nordkorea lieferte eine großartige Leistung ab. Ri Il Sung erzielte in der ersten Halbzeit zwei Tore und Ri Zu Zu erzielte ebenfalls ein Tor zur 3:0-Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit gelang Wee Lin Aung der Anschlusstreffer für Myanmar, doch Ri Zu Zu besiegelte den Sieg in der letzten Minute. Nordkorea erreichte insgesamt neun Punkte und überholte damit Syrien und kam weiter. Nach der vierten Runde betrug der Rückstand zwischen Nordkorea und Syrien vier Punkte.

Ergebnisse der Gruppe D: Malaysia 3-1 Chinese Taipei; Oman 1-1 Kirgisistan

In der letzten Runde spielte Kirgisistan gegen Malaysia unentschieden und Oman kam weiter. Kirgisistan hatte einen klaren Vorteil bei der Tordifferenz, und der zweite Platz stand nicht in Frage. In der letzten Runde besiegte Malaysia Chinese Taipei zu Hause mit 3:1, lag aber in der Tordifferenz immer noch sechs Tore hinter Kirgisistan zurück und schied leider aus. Kirgisistan erreichte auswärts ein Unentschieden gegen Oman, und die Situation in der Gruppe war klar: Kirgisistan kam als Zweitplatzierter weiter.

Ergebnisse der Gruppe F: Indonesien - Philippinen 2:0; Irak - Vietnam

Der Irak ist schon lange weiter, während Indonesien und Vietnam um den zweiten Platz kämpfen. Indonesien schlug die Philippinen im heimischen Gloria-Puncano-Stadion mit 2:0, wobei Haye in der 32. und 56. Minute traf. Indonesien sicherte sich mit drei Punkten den zweiten Platz in der Gruppe und zog ins Achtelfinale ein, während Vietnam ausgeschieden ist.

Vorrunde der Asien-Zone 18: China, Südkorea, Katar, Kuwait, Japan, Nordkorea, Oman, Kirgisistan, Iran, Usbekistan, Irak, Indonesien, Saudi-Arabien, Jordanien, VAE, Bahrain, Australien und Palästina.

17Treffer Sammlung

Verwandt