Der Wind wehte in Thailand, und in der 37. Spielminute fiel das versprochene Tor! Doch in der 57. Minute gelang dem singapurischen Star Vandy mit einem spektakulären Volleyschuss der Ausgleich! Vandy spielt jetzt in der thailändischen Premier League und ist immer noch sehr erfolgreich. In der 73. und 86. Minute sorgte Vandy mit zwei Treffern dafür, dass Thailand mit 3:1 in Führung ging und damit ein Tor Vorsprung vor China hatte. Als das Spiel in der 7-minütigen Verlängerung zu Ende ging, gelang es Thailand nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen! Der Torhüter der Sonics spielte tapfer, vor allem in der 95. Minute, und blieb trotz einer gelben Karte wegen Spielverzögerung felsenfest.
Am Ende war die thailändische Mannschaft in Bezug auf die erzielten Tore, die kassierten Tore und die Tordifferenz nicht von unserer Nationalmannschaft zu unterscheiden, aber dennoch etwas schlechter platziert, da sie gegen uns eine Bilanz von 1 Unentschieden und 1 Niederlage hatte. Nach dem Spiel bedauerte der thailändische Trainer, dass er nicht die erwarteten Punkte und Ergebnisse erzielen konnte, was vor allem darauf zurückzuführen war, dass es ihm nicht gelungen war, die chinesische Mannschaft vor ein paar Tagen zu schlagen. Diese Aussage wirft die Frage auf: Hat unsere Mannschaft die thailändische Mannschaft nicht geschlagen? Auch unsere Mannschaft bedauerte, dass wir vor einigen Tagen bei einem Heimspiel Thailand nicht schlagen konnten und damit die Chance verpasst haben, in das 18-Mann-Turnier einzuziehen. Jetzt, wo alles vorbei ist, ist es besser, über die eigenen Probleme nachzudenken.