In der 29. Spielminute vergab Lunin eine gute Gelegenheit, als der Ball von Denis Mann abgewehrt wurde und der Ball blitzschnell zu Stanciu wechselte. Stanciu rettete mit einem geschickten Schuss von knapp außerhalb des Strafraums, und der Ball flog blitzschnell über die 21 Meter und schlug genau im Eck zur 1:0-Führung für Rumänien ein.

Die Kamera zoomte auf den Schuss von Stanciu, der mit einer Geschwindigkeit von 116 Stundenkilometern erfolgte und die außergewöhnliche Stärke des Spielers belegte. Es ist erwähnenswert, dass dies Stanchous erstes Tor für die Nationalmannschaft ist, während er zuvor in der chinesischen Superliga bei Wuhan Sanzhen keinen Erfolg hatte und bei der Europameisterschaft 2016 zwar zwei Spiele bestritt, aber keinen Erfolg hatte. In der 39. Minute hätte Stanciu nach einer Strafecke, bei der er den Ball in einem wunderbaren Bogen über die Linie drückte, beinahe den Ausgleich erzielt. Zur Halbzeit hatte Rumänien nur 36 Prozent Ballbesitz, kam aber auf vier Schüsse, von denen zwei aufs Tor und einer ins Netz gingen, während die Ukraine keinen ihrer sechs Schüsse aufs Tor abgab. In der zweiten Halbzeit griff Rumänien wie ein Tiger an. In der 53. Minute schoss Razvan Marin aus der Distanz, und Lunin schaute dem Ball hinterher. In der 57. Minute schlug Dennis Mann den Ball nach einem taktischen Eckstoß quer vor das Tor, und Dragus traf zum 3:0. Auf den Tribünen weinten die rumänischen Fans angesichts der Drei-Tore-Führung ihrer Mannschaft. Die Ukraine gab zwar nicht auf, doch die rumänische Abwehr ließ sich nicht beirren und besiegelte den Sieg mit einem 3:0-Sieg. Dieser Sieg bedeutete für Rumänien so viel, dass es nicht nur das Spiel gewann, sondern auch Geschichte schrieb. Es war der zweite EM-Sieg in der Geschichte des Landes und ein weiterer nach 24 Jahren. In den letzten 16 Spielen haben sie nur ein einziges gewonnen, der Rest waren Unentschieden oder Niederlagen.

70Treffer Sammlung

Verwandt