In den ersten Gruppenspielen gegen die mittelmäßigen Teams aus Schottland und Ungarn nutzten die Deutschen ihre überlegene Athletik, um sich nicht von ihren Gegnern unterkriegen zu lassen, gewannen zwei Spiele in Folge und erzielten insgesamt sieben Tore, um in die K.o.-Runde einzuziehen. In der zweiten Runde gegen die Schweiz sah es allerdings anders aus. Die Schweizer Spielerinnen sagten in einem Interview, dass sie Deutschland keine Ehre erweisen und den Ballbesitz nicht so leicht hergeben würden.
Dem Spielverlauf nach zu urteilen, hat Zaka nicht nur geredet. In der ersten Halbzeit lieferte sich Zaca einen Zweikampf mit dem deutschen Nationalspieler Kroos im Mittelfeld und verhalf den Schweizern zur Führung. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit gelang Deutschland der Ausgleich, sehr zur Erleichterung des Heimpublikums. Die Statistik nach dem Spiel zeigte, dass Deutschland während des gesamten Spiels 66 Prozent Ballbesitz hatte und 18 Torschüsse abgab. Am Ende führte Deutschland die Gruppe A mit 2 Siegen und 1 Unentschieden an.