Als Havertz die Chance auf ein Tor verpasste, sprang Kroos ein und beruhigte nicht nur seine Mitspieler, sondern motivierte auch die gesamte Mannschaft, ihren Kampfgeist zu bewahren. Der erfahrene Routinier ist der festen Überzeugung, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Tor fällt, solange die Mannschaft in Ballbesitz ist, und dass es darauf ankommt, sich nicht entmutigen zu lassen. Klaus' rechtzeitige Unterstützung stärkte die Moral und das Selbstvertrauen seiner Mannschaftskameraden erheblich. In der 92. Minute erzielte der eingewechselte Phil Krüger mit einem präzisen Kopfball den Ausgleich zum 1:1, ein wertvolles Tor, das fast in letzter Minute fiel. Mit diesem Unentschieden sicherte sich Deutschland den ersten Platz in der Gruppe und damit das Recht auf das Weiterkommen. Nach dem Tor feierten die Mitglieder der Mannschaft mit enthusiastischen Umarmungen, eine Szene, die nicht nur den Zusammenhalt der Mannschaft widerspiegelt, sondern auch die Führung der Veteranen unterstreicht - einer der Schlüsselfaktoren für den erfolgreichen Ausgleich Deutschlands.
Es ist erwähnenswert, dass Deutschland, sobald der erste Platz in der Gruppe A feststeht, wahrscheinlich in der Runde der letzten Acht auf Spanien treffen wird. Solange aber Routiniers wie Kroos noch dabei sind, ist Deutschland in der Lage, jede Herausforderung anzunehmen. Wir erwarten auch, dass der Gastgeber in den kommenden Spielen eine bessere Leistung zeigen wird. Darüber hinaus hat die deutsche Mannschaft mit dem Einzug ins Achtelfinale eine dritte Prämie kassiert: 9,25 Millionen Euro für das Erreichen der 24. Runde, 2,5 Millionen Dollar für zwei Siege und eine Niederlage in der Gruppenphase sowie weitere 1,5 Millionen Euro an Prämien, insgesamt also 13,25 Millionen Euro an Prämien.