In dieser Woche ist die Badmintonwelt bei den Olympischen Spielen in Paris in Bewegung geraten, denn auf der offiziellen Website des Badminton-Weltverbandes (BWF) wurden die Qualifikationslisten für insgesamt 173 Athleten veröffentlicht, die in den fünf Disziplinen antreten werden. Darunter die reguläre Quote von 166 Plätzen (83 für Männer und 83 für Frauen), die von der Dreierkommission des IOC zugewiesene zusätzliche Quote von drei Plätzen (zwei für Männer und einer für Frauen) sowie die Quote für das IOC-Flüchtlingsolympiateam wurden ebenfalls bestätigt. Die chinesische Badminton-Mannschaft führt mit fünf exklusiven Plätzen die Rangliste an. Der Anmeldeschluss ist der 8. Juli, bis dahin können die Nationalen Olympischen Komitees ihre Listen noch verfeinern.

Das chinesische Gewichtheberteam für die Olympischen Spiele in Paris wurde offiziell vorgestellt

Am 10. Mai wurde die Liste des chinesischen Gewichtheberteams für die Olympischen Spiele in Paris offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die olympische Goldmedaillengewinnerin Hou Zhihui (49 kg bei den Frauen), Li Faibin (61 kg bei den Männern), Shi Zhiyong (73 kg) und Li Wenwen (81 kg und mehr bei den Frauen) führen das Team an. Darüber hinaus sind Luo Shifang (Frauen 59 kg) und Liu Huanhua (Männer 102 kg) aufgeführt. 6 Athleten werden China bei den olympischen Gewichtheberwettbewerben in Paris vom 7. bis 11. August vertreten. Es ist erwähnenswert, dass Shi Zhiyong trotz seiner Verletzungen und Krankheiten in Kombination mit der Erfolgsquote der Qualifikationsrunden, der Stärke der Gegner, der Wettkampferfahrung, der technischen Stabilität und anderen Faktoren ausgewählt wurde, obwohl er bei der Weltmeisterschaft Zweiter wurde.

Olympiabewerbung des chinesischen Ringerteams für Paris gesichert

Auf der offiziellen Website des Weltringerverbands (WWF) ist die gute Nachricht zu lesen, dass das Pariser Olympia-Qualifikationsturnier im Ringen, das in Istanbul (Türkei) stattfand, am 12. Mai zu Ende gegangen ist. Die beiden Chinesen, die sich zuvor nicht qualifiziert hatten, kämpften am Finaltag ununterbrochen und gewannen schließlich die Olympiatickets im Freistilringen der Männer bis 57 kg bzw. 97 kg, was dem chinesischen Team half, sich 11 Olympia-Plätze zu sichern. Diese 11 Plätze umfassen die Disziplinen Freistil 50 kg bis 130 kg bei den Frauen, Freistil 57 kg bis 130 kg bei den Männern und Klassisch 60 kg bis 130 kg bei den Männern, was der Anzahl der Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Tokio entspricht.

Die Olympischen 16 der Männer stehen fest, da die Gruppenergebnisse feststehen

Am 9. Mai besiegte die Olympiamannschaft aus Guinea die Olympiamannschaft aus Indonesien mit 1:0 und sicherte sich damit den letzten Platz im Fußballfinale der Männer bei den Olympischen Spielen in Paris. Bis jetzt sind alle 16 Mannschaften bekannt gegeben worden. Die Gruppeneinteilung sieht wie folgt aus:

Gruppe A: Frankreich, Vereinigte Staaten, Guinea, Neuseeland

Gruppe B: Argentinien, Marokko, Irak, Ukraine

Gruppe C: Spanien, Usbekistan, Ägypten, Dominica

Gruppe D: Israel, Japan, Paraguay, Mali

44Treffer Sammlung

Verwandt