Nach der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Weltmeisterschaft hat sich das Muster der Gruppenphase für die besten 18 Mannschaften herauskristallisiert, und die Gegner, die unserer Fußballmannschaft zugelost wurden, scheinen nicht wesentlich benachteiligt zu sein. Was hat das zu bedeuten? Wie wir alle wissen, ist der Weg zum Sieg nicht zu unterschätzen, egal auf welchen Gegner die Nationalspieler treffen. Es wird nicht einfach sein, gegen starke Mannschaften wie Japan, Südkorea, Saudi-Arabien oder Australien zu gewinnen.
Die ersten drei Mannschaften der Rangliste sind zwar nicht zu unterschätzen, aber für uns ist es ein Unentschieden gegen jede von ihnen. Im Gegensatz dazu hatten wir bereits die Ehre, gegen Mannschaften zu spielen, die in der Rangliste etwas weiter unten stehen, wie Indonesien und Bahrain, was ein Glücksfall ist. Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer kann sich also glücklich schätzen, dieses Los gezogen zu haben.
Es ist erwähnenswert, dass unser Land und Bahrain sich die Hand gegeben haben. Bahrain hat mehrere eingebürgerte Spieler in seiner Mannschaft, deren Stärke nicht unterschätzt werden sollte, vergleichbar mit Fernando, Jiang Guangtai und anderen berühmten Spielern. Daher ist Bahrain auch ein starker Gegner, den man nicht ignorieren darf. Der Hoffnungsschimmer für unseren Aufstieg könnte in Indonesien liegen, und der einzige Weg ist, dort drei Punkte zu holen.
Ob wir unter die ersten drei der Gruppe kommen, hängt auch von der Koordination zwischen Bahrain und Indonesien ab. Wenn diese beiden Teams zusammenarbeiten und sechs Punkte zu China beisteuern, dann sind die ersten drei Plätze für uns offen.