Vor dem Spiel wurde ein ausgeglichenes Spiel erwartet, mit leichtem Vorteil für den bisherigen Meister Italien. Doch das Spiel entpuppte sich als ein schockierendes Spiel, das die Zuschauer verblüffte!
Zu Beginn des Spiels dominierte die Schweiz schnell das Spielfeld, während Italien nur sporadisch kontern konnte und versuchte, eine gute Gelegenheit zu finden, um das Tor zu durchbrechen. In der 37. Minute gingen die Schweizerinnen durch einen herrlichen Pass von Vargas von der linken Seite in Führung. Froyle stellte sich im Strafraum geschickt an und traf dann mit einem wuchtigen Fallrückzieher, der wie eine Sternschnuppe das italienische Tor durchbohrte, zum 1:0 für die Schweizerinnen!
Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, war die Offensivdynamik der Schweiz ungebrochen. Bereits nach einer Minute zeigten sie erneut ihre erstaunliche Angriffskraft. Vargas nahm den Ball im Strafraum geschickt an und schoss den Ball mit einem perfekten Bogen in die Torecke, 2:0! Italien ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und wehrte sich mit allen Kräften, konnte aber aufgrund der starken Abwehr der Schweizer nicht mehr ausgleichen. Die Blucerchiati erlitten eine überraschende 0:2-Niederlage gegen die Schweizer, und ihre Europareise fand ein jähes Ende.
Die Schweiz hat mit dem Sieg gegen Italien ein neues Kapitel in ihrer Geschichte geschrieben und zum zweiten Mal in Folge das Achtelfinale der UEFA Europa League erreicht. Die "Dark Horses", die immer wieder für Überraschungen gesorgt haben, dürften mit weiteren Erfolgen rechnen. Wird ihr Name also in der Liste der besten Vier auftauchen? Das ist noch völlig offen, also warten wir es ab.