Inmitten der Starpower des deutschen Fußballs steht Bayern Münchens Neuer fest in der Startelf und hütet mit seiner Standfestigkeit das Tor der Mannschaft. Rüdiger von Real Madrids Galaktischen, Leipzigs Raum, Bayerns Kimmich und Hornet Dortmunds Schlotterbeck, die Hand in Hand eine solide Abwehr für Deutschland bilden. Leverkusens Andriesch und Real Madrids Kroos beherrschten das Mittelfeld, während Bayerns Musiala, Bayerns Sane und Rot-Blau Barcelonas Gündoğan in der Offensive für Furore sorgten. Havertz, der Schütze von Arsenal, war mit seiner Schnelligkeit und Leidenschaft ein ständiger Unruheherd für den Gegner.
Auf der Bank bot sich ein Bild von der dänischen Männermannschaft, die zwar die wenigsten Punkte hat, aber über eine solide Verteidigung und viel Erfahrung in der höchsten Spielklasse verfügt.
Die dänische Startaufstellung war ebenso beeindruckend: Schmeichel, Andersen, Vestergau, Meyler, Christensen, Alexander Ba, Højbær, Delaney, Eriksen, Olsen und Højlen - jeder auf seine Weise ein Garant für die Ehre der Mannschaft.
Auf der Bank sitzen Hermansen, Junnov, Kjaer, Jensen, Dolberg, Zanka, Damsgård, Nørgård, Wende, Polsen, Dreyer, R. Christensen und Larsen, die alle von unschätzbarem Wert für die dänische Mannschaft sind und bereit sind, sich für das Team zu empfehlen.