Die Morgenröte des Sieges leuchtet auf dem Abstiegsplatz, und die Punktetabelle ist in Bewegung geraten. Qingdao West Coast und Meizhou Hakka liegen mit 13 Punkten gleichauf, und Wuhan Sanzhen hat trotz einer Reihe von Heimniederlagen immer noch 18 Punkte auf dem Konto, was zeigt, dass alle Mannschaften auf einem engen Abstiegsplatz stehen. Da die Punkte so dicht beieinander liegen wie eine Stecknadel, gleicht die Platzierung der abstiegsbedrohten Teams nach jeder Runde des Wettbewerbs einem Drahtseilakt, bei dem der kleinste Fehler dazu führen kann, dass sie den Boden unter den Füßen verlieren. Dieser Kampf wird voraussichtlich bis zum Ende der Saison andauern.
Die Tianjin Jinmen Tigers hielten dem Druck stand und besiegten Shenzhen Xinpengcheng, das jüngste Team der chinesischen Super League, mit 3:0 und feierten damit ihren ersten Heimsieg in dieser Saison. Shenzhen New Pengcheng musste jedoch nicht nur eine Niederlage einstecken, sondern auch einen Spieler mit Rot vom Platz stellen, was für das anstehende Auswärtsspiel gegen die Cangzhou Lions noch schlimmer ist als die Niederlage. Ein Sieg würde 6 Punkte bringen, aber eine Niederlage würde den Weg zum Abstieg noch dorniger machen.
Am 30. Juni werden fünf weitere spannende Spiele ausgetragen. Changchun Yatai und Qingdao Hainiu treffen auf engem Raum aufeinander, und der Kampf zwischen Meizhou Hakka und Henan Jiuzhu Dukang ist ein Abstiegskampf. Das Duell zwischen Beijing Guoan und Shandong Taishan wird ein Sechs-Punkte-Kampf um die Tabellenspitze. Chengdu Rongcheng gegen die Cangzhou Lions und Qingdao West Coast gegen Shanghai Shenhua werden im Titelrennen und im Abstiegskampf sicherlich für Auf und Ab sorgen.