Argentinien: die Tragödie eines selbstverschuldeten Todes

Argentiniens Gegner in der Gruppe B - Marokko, die Ukraine und der Irak - wurden als Sieger erwartet, aber der Ruhm der Copa América 2024 hat nicht zu einem reibungslosen Weg zu den Olympischen Spielen geführt. Im ersten Spiel unterlag man Marokko mit 0:2, im zweiten Spiel besiegte man den Irak knapp mit 3:1 und fand erst dann zu Selbstvertrauen. In der letzten Runde der Gruppe B freute sich Argentinien auf den Sieg, doch aufgrund der gleichen Tordifferenz mit Marokko wurde es auf den zweiten Platz der Gruppe verwiesen, während Frankreich problemlos ausschied.

Das Herzstück der Mannschaft, Alvarez, der bis zu 90 Millionen Euro wert ist und in der Gruppenphase ohne Einkommen dasteht, hat deutlich gemacht, dass er Manchester City verlassen will und nicht Harlands Ersatz sein möchte. City teilte außerdem mit, dass eine Entlassung nicht ausgeschlossen ist, sofern ein entsprechendes Angebot eingeht.

Gruppe C: Spaniens schwere Last

Spanien wird es trotz der Verpflichtung von Mannschaften wie Ägypten und Usbekistan nicht leicht haben, den Titel zu gewinnen. Der spanischen Mannschaft, die von jungen Spielern angeführt wird, mangelt es an Stärke und Erfahrung. In der Gruppenphase gewann Spanien mit 2:0 gegen Usbekistan und erreichte ein 1:1-Unentschieden gegen die Dominikanische Republik, womit es die Gruppe knapp verließ. In der Endrunde traf Spanien auf Ägypten, das sich den ersten Platz in der Gruppe hätte sichern können, aber aufgrund der ungünstigen Platzverhältnisse verlor und somit Gruppenzweiter wurde.

Diesmal scheint der Weg zum Titel der spanischen Olympia-Nationalmannschaft voller Herausforderungen zu sein.

Gruppe D: Japan, Versteckter Platz für die Meisterschaft

Japan, Paraguay, Mali und Israel - eine scheinbar gewöhnliche Gruppe, hinter der sich das größte Potenzial für einen Titel verbirgt. Japans Nationalmannschaft fegte Paraguay mit 5:0 vom Platz und schlug Mali und Israel mit 1:0, um die Gruppe erfolgreich abzuschließen. Obwohl sie punktgleich mit Frankreich sind, kann Japan aufgrund der schlechteren Tordifferenz nur auf den zweiten Platz in der Gruppe hoffen.

Die Viertelfinalspiele Frankreich gegen Argentinien, Ägypten gegen Paraguay, Marokko gegen die USA und Japan gegen Spanien sind zweifellos die spannendsten Begegnungen, auf die sich die Fans freuen.

Die japanische Olympia-Nationalmannschaft hat zwar keine überalterten Spieler, aber die jungen Spieler sind stark und voller Kampfgeist. Gegen einen so starken Gegner wie Spanien ist es durchaus möglich, dass die japanische Olympia-Nationalmannschaft in den Schatten tritt und die Meisterschaft gewinnt.

Japans Nationaltrainer Mori Boichi hat gesagt: "Obwohl der japanische Fußballverband die Weltmeisterschaft im Jahr 2050 gewinnen will, sollte es nicht so spät sein." Solche grandiosen Worte lassen die Erwartungen an die Olympischen Spiele der japanischen Nationalmannschaft steigen.

2. August 21: USA Marokko vs.

2. und 23. August: Japan - Spanien

3. August 1: Ägypten gegen Paraguay

3. August 3: Argentinien Frankreich vs.

15Treffer Sammlung

Verwandt