Nach dem Spiel gegen Mali sah sich Japan mit Herausforderungen und Chancen konfrontiert, schlug den Gegner knapp mit 1:0 und sicherte sich mit zwei Siegen in Folge bereits in der Vorrunde den Einzug in die Runde der letzten Acht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Mannschaft bereits weitergekommen war, setzte sie gegen Israel auf eine massive Rotationsstrategie, bei der viele ihrer Starspieler auf der Bank Platz nehmen mussten. Dennoch ließen die Japaner, die nur mit einer halben Mannschaft antraten, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und sorgten mit ihren Angriffen immer wieder für Gefahr, blieben aber stets erfolglos.

Nach dem Seitenwechsel schickte Japan nach und nach seine wichtigsten Spieler ins Rennen, und die Vorteile in der Offensive wurden immer deutlicher. In der letzten Minute der Nachspielzeit zeigten die Japaner eine raffinierte taktische Koordinierung. Keiyoon Sato erhielt im Strafraum einen präzisen Ball von einem Mitspieler, und er zögerte nicht, den Ball direkt ins Tor zu schießen. Der eingewechselte Mittelstürmer Hosoya machte es ihm nach und versenkte den Ball mühelos im leeren Tor zur 1:0-Führung für Japan! Als die Spieluhr heruntertickte, konnte Israel den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende gewann Japan mit 1:0 und zog ins Viertelfinale ein, nachdem es die Gruppenphase souverän überstanden hatte!

In drei aufeinanderfolgenden Spielen zeigten die Japanerinnen große Offensivkraft und erzielten insgesamt sieben Tore, während die Abwehr mit null Gegentoren eine perfekte Leistung in Angriff und Verteidigung zeigte und sich schnell zu einem starken Anwärter auf die Goldmedaille entwickelte. Im nächsten Viertelfinale treffen sie jedoch auf das ebenso starke Spanien. Ob sie es dieses Mal schaffen, bleibt abzuwarten.

44Treffer Sammlung

Verwandt