Die französische Basketballnationalmannschaft, die von sieben NBA-Stars flankiert wird, besiegte Japan erst in einer spannenden Verlängerung nach einer umstrittenen Entscheidung. Und vor einem Monat reiste die chinesische Herren-Basketballmannschaft zu einer Aufwärmtour in die Vereinigten Staaten. Während sich der 23-jährige Isao Kawamura auf der internationalen Bühne einen Namen machte, stand der 28-jährige Gao Shi Yan noch fest in der Startformation.
Das chinesische Herren-Basketballteam blieb jedoch in allen sieben Spielen der NBA-Sommerliga sieglos. Besonders bemerkenswert ist, dass die Kluft zwischen dem chinesischen Herrenbasketballteam und dem japanischen Herrenbasketballteam immer größer zu werden scheint, da sich das chinesische Herrenbasketballteam in zwei aufeinander folgenden Jahren nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren konnte. Soll die chinesische Herren-Basketballmannschaft angesichts des bevorstehenden Scheidewegs nach links oder rechts abbiegen?
Was die Fans noch mehr erschüttert, ist der Abstand zwischen der chinesischen Herrenfußballmannschaft und Japan. Es gab einmal eine Zeit, da war die japanische Herrenfußballmannschaft, die regelmäßig unter den ersten acht Mannschaften der Weltmeisterschaft stand, in der Lage, traditionelle Größen wie Spanien und Deutschland zu schlagen. Die chinesische Mannschaft hingegen spielte gegen Thailand und Singapur unentschieden und verließ sich schließlich auf die Heldentaten des singapurischen Torhüters in der asiatischen Vorrunde, die einen spannenden Aufstieg in die Runde der letzten 18 ermöglichte.
Im Volleyball hat sich das japanische Männer-Volleyballteam das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris gesichert und liegt auf Platz zwei der Weltrangliste. Das chinesische Männer-Volleyballteam liegt dagegen auf Platz 31, 29 Länder weiter als Japan.
Der Wettbewerb zwischen China und Japan bei den drei großen Ballsportarten ist nicht nur ein Leistungsunterschied, sondern auch ein umfassender Wettbewerb zwischen den beiden Ländern in Bezug auf das Sportmanagement, das Jugendausbildungssystem, das Liganiveau und andere Aspekte. Es ist zu hoffen, dass China die aktuellen Probleme in den Griff bekommt und die Gesamtstärke der drei großen Ballsportarten umfassend verbessern und damit eine solide Grundlage für künftige internationale Veranstaltungen schaffen kann.
Zugleich freuen wir uns auf weitere leidenschaftliche Kommentare wie den von General Fan Zhiyi.