Am Ende des ersten Viertels lag Deutschland vorübergehend mit 25:18 in Führung. Im zweiten Viertel spielten die Franzosen jedoch in der Aufstellung der Twin Towers, doch die herausragende Leistung von Vinpanyama war weiterhin der Schlüssel zum Sieg. Sein Korb blockierte den deutschen Innenraum wie eine eiserne Wand, und am Ende der Halbzeit stand es unentschieden 33:33. Frankreichs Defensivstrategie ging auf, denn Deutschland erzielte in der ersten Halbzeit nur acht Punkte und leistete sich neun Ballverluste. Offensichtlich hat die französische Mannschaft den Rhythmus des Spiels fest im Griff. Im dritten Viertel übernahmen Frankreichs Yabusele und Fournier das Kommando und sorgten für einen 56:50-Sieg. Das Kernproblem der deutschen Mannschaft liegt nach wie vor im schwachen Innenangriff, sie kann sich nur auf die Dreipunkte-Würfe aus der Distanz verlassen. Im vierten Viertel wuchs der Vorsprung Frankreichs weiter an, die deutsche Niederlage war sicher. Die verbleibende Zeit konnten nur noch die französischen Fans des Karnevals und die französische Mannschaft mitfiebern. Mit einer Gesamtleistung von 11 Punkten, 7 Rebounds und 3 Caps war Vinbanyamas Rolle weit mehr als das Zehnfache dessen, was die Daten vermuten lassen.

Nach dem Einbruch in der Gruppenphase hat Frankreich in der K.o.-Phase einen neuen Aufschwung erlebt. Ohne eine Optimierung des Kaders und eine Verbesserung der Spielweise ist das Nirwana nicht zu erreichen. Die Kombination dieser beiden Faktoren hat der Mannschaft sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Raum verschafft. Wenn man sieht, dass die französische Herren-Basketballmannschaft häufig mit schwarzen Spielern auf dem Platz steht, kann man leicht erkennen, dass die Afroamerikaner die Welt des Basketballs verändern und gleichzeitig der französischen Fußballmannschaft helfen, zur besten Mannschaft der Welt zu werden. Die heutige Niederlage Deutschlands ist auf einen Mangel an "Blackness" zurückzuführen. Schwarze Sportlichkeit hat zur Erosion dessen geführt, was einst der Basketballplatz des weißen Mannes war. Für die chinesische Herren-Basketballmannschaft haben die beiden Berge von Schwarzsein und Einbürgerung die Qualifikation für die Olympischen Spiele und sogar für die Weltmeisterschaft in immer weitere Ferne rücken lassen. Genau so haben die chinesischen Basketballfans die Olympischen Spiele in Paris empfunden. Im olympischen Finale gelang es der französischen Herren-Basketballmannschaft, die Kassen und Einschaltquoten zu retten. Im Endspiel gegen die Vereinigten Staaten konnten die Franzosen den gewaltigen 20-Punkte-Unterschied nicht aufholen, auch wenn der Schiedsrichter wieder einmal das Heimatland bevorzugte. Der einzige Gewinner dieses Finales war zweifelsohne die NBA.

59Treffer Sammlung

Verwandt