Das niederländische Team, das mit einem vierten und einem dritten Platz belohnt wurde und nun wieder um die Weltspitze kämpft, stand auf dem Gipfel ganz oben. Das Spiel der chinesischen Frauen war ein optischer Leckerbissen. Bereits nach sechs Minuten eröffnete Chen Yi den Torreigen für die Nr. 7, 1:0, und nach 51 Minuten stand es unentschieden. Ab dem Zeitpunkt ihres Treffers wechselte das chinesische Frauenquartett zwischen Angriff und Verteidigung, um den Sieg zu festigen.
In den ersten 51 Minuten waren sie perfekt, aber leider schien nach mehr als einer halben Stunde das Licht des Sieges zu schwinden. Als es noch 9:16 im letzten Viertel des Spiels stand, führte ein Foul der chinesischen Volleyballerinnen zum vierten kurzen Eckstoß. Die Niederländerinnen nutzten die Gelegenheit und erzielten den 1:1-Ausgleich. Da das Spiel nicht entschieden werden konnte, musste ein Elfmeterschießen her.
Im Elfmeterschießen konnte Torhüterin Ye Jiao das Wunder nicht verhindern. Die Niederländerinnen trafen drei Mal bei vier Torschüssen, während die Chinesinnen nur ein Tor bei vier Torschüssen erzielten, was leider die endgültige Wende bedeutete und die Silbermedaille einbrachte. Noch bedauerlicher ist, dass das chinesische Frauenquartett in der letzten Minute des Spiels das Spiel beinahe noch gekippt hätte, aber aufgrund einer äußerst umstrittenen Entscheidung des europäischen Schiedsrichters die Chance verpasste, das Spiel zu beenden.
Als noch 40,3 Sekunden im Spiel waren, entschied der Schiedsrichter auf einen kurzen Eckstoß. Ursprünglich sollte das chinesische Frauenquartier den Sieg mit einem kurzen Eckstoß in der nächsten Runde besiegeln. Nachdem die niederländische Frauenzone jedoch eine Revision beantragt hatte, änderte der Schiedsrichter seine Entscheidung und annullierte unsere kurze Eckstoßchance. Dieses Urteil war besonders ungerecht. Durch die umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters verpasste das chinesische Frauenquartier die Chance auf den letzten Treffer.
Am Ende des Spiels waren die chinesischen Frauen auf dem Spielfeld in Tränen aufgelöst. Viele von ihnen umarmten sich fest und waren von Trauer überwältigt. Gegen die Nummer eins der Welt ist eine Niederlage keine Schande. 16 Jahre später kehrten die chinesischen Frauen-Nationalhymnen ins olympische Finale zurück, und nach 16 Jahren gewannen sie wieder die Silbermedaille und schafften damit die beste Leistung der Geschichte. Aber die Goldmedaille war nur noch einen Schritt entfernt. Ein solches Ende, wer kann da nicht eine Spur von Bedauern empfinden? Auch mit dem Verlust, die Mädchen der Frauen-Song noch mit Tränen, die Initiative ergreifen, um das Feld zu danken, das Verlassen des Feldes mit Würde.
Gegen den Wind, erblüht, der Stolz Chinas, wir freuen uns auf das chinesische Frauenlied wieder brillant.