Zweifellos haben die chinesischen Schwimmer bei dieser olympischen Veranstaltung trotz ihres Bedauerns einen tiefen Eindruck hinterlassen. Qin Haiyang sollte ursprünglich die 200 m und 100 m Brust gewinnen, verpasste aber beide Goldmedaillen, weil seine Leistung hinter den Erwartungen zurückblieb. Zhang Yufei sollte die 200 m und 100 m Brust gewinnen, verpasste aber beide Goldmedaillen, weil ihre Leistung hinter den Erwartungen zurückblieb.
In der aktuellen olympischen Arena glänzt unsere Delegation jedoch in einer Reihe von anderen Bereichen. Das Gewichtheber-, das Tischtennis- und das Schießteam gewannen jeweils fünf Goldmedaillen, das Schwimmteam zwei Gold-, drei Silber- und sieben Bronzemedaillen, das Boxteam gewann ebenfalls drei Gold- und zwei Silbermedaillen, und Badminton brachte sogar zwei Gold- und drei Silbermedaillen. Erwähnenswert ist, dass Zheng Qinwen die schwerste Goldmedaille im Tenniseinzel der Damen gewann. Bei den beliebten Leichtathletikwettbewerben waren die Leistungen unserer Athleten allerdings nur mittelmäßig, denn nur eine Frau gewann den 20-km-Lauf. Bedauerlich ist, dass die drei großen Ballsportarten allesamt untergegangen sind: Fußball der Männer, Fußball der Frauen, Basketball der Männer und Volleyball der Männer haben sich nicht für die Olympischen Spiele qualifiziert, das Basketballteam der Frauen schied in der Gruppenphase aus und das Volleyballteam der Frauen in der Runde der letzten Acht.
Dennoch verdient die Gesamtleistung unserer Delegation bei diesen Olympischen Spielen Anerkennung. Ich hoffe aufrichtig, dass sie bei den nächsten Olympischen Spielen in der Leichtathletik und in den drei großen Sportarten den Durchbruch schaffen und weiteren Ruhm erlangen werden.