Mao Jianqings Erkenntnisse lösten ein tiefes Nachdenken über die aktuelle Situation des chinesischen Fußballs aus. Er sagte, die Misere des chinesischen Fußballs beschränke sich nicht auf die Spielerauswahl, sondern sei eine umfassende Herausforderung für den Aufbau und die Entwicklung des gesamten Fußballsystems. Er plädierte dafür, einen wissenschaftlicheren und vernünftigeren Auswahl- und Kultivierungsmechanismus zu schaffen, der sich nicht nur auf das Potenzial jedes einzelnen Spielers bezieht, sondern auch auf die Optimierung und Solidität des gesamten Fußball-Ökosystems.
In Bezug auf Wu Leis Leistung wies Mao Jianqing darauf hin, dass er zwar im heimischen Fußball glänzte, das Erzielen von Toren in Asien und sogar auf der internationalen Bühne jedoch besonders schwierig ist. Dieses Phänomen macht die Kluft zwischen dem chinesischen Fußball und der Weltspitze deutlich. Seine Sichtweise veranlasst uns, die Realität des chinesischen Fußballs zu überdenken. Seiner Meinung nach beschränkt sich das Problem des chinesischen Fußballs nicht nur auf die Auswahl der Spieler, sondern liegt auch im Aufbau und in der Entwicklung des gesamten Fußballsystems. Was halten Sie von dieser Sichtweise? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.