In der letzten Runde der Spiele zwischen Dalian Yingbo und Liaoning Derby zeigte das Yingbo-Team eine offensichtliche Abneigung gegen das Spiel, und der Weg in die Super League wurde dadurch verstellt. In dieser Runde hat man sich jedoch geschworen, um den Sieg zu kämpfen und zu versuchen, alle drei Punkte zu holen, um seine Position in der Super League zu festigen.
Guangzhou, das gerade noch unter den ersten drei platziert war, trifft in dieser Runde auswärts auf Absteiger Wuxi Wuhu. Das Spiel wird von Schiedsrichter Liu Wei aus Shenyang (Chinese Super League), dem ersten Assistenten Qing Wei aus Tianjin, dem zweiten Assistenten Wang Heqiang aus Liaoning, dem vierten Offiziellen Cui Tingbin aus Yanbian und dem Schiedsrichter Supervisor Zou Jiayu aus Shanghai geleitet.
Guangzhou hat sich in dieser Runde in aller Stille zu einem ernstzunehmenden Gegner entwickelt. Wie werden sie sich weiter entwickeln? Werden sie ihren Höhenflug fortsetzen oder werden sie ihr Tempo allmählich drosseln? Das alles ist unsere Aufmerksamkeit wert. Wuxi Wuhu wird aufgrund seiner Lage in der Abstiegszone zweifellos um drei Punkte kämpfen müssen.
Inzwischen steht auch das Spiel zwischen den Chongqing Tongliang Dragons und den Foshan Southern Lions im Rampenlicht. Nach der Niederlage gegen Guangzhou in der letzten Runde trat der Cheftrainer der Chongqing Tongliang Dragons, Linlin, plötzlich zurück. In dieser Runde steht die Frage im Mittelpunkt, ob es ihnen gelingen wird, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Die Foshan Southern Lions kämpfen ebenfalls gegen den Abstieg und werden alles daran setzen, Punkte zu sammeln.
Schiedsrichter Wang Yang aus Liaoning wird das Spiel leiten; die ersten und zweiten Assistenten, ebenfalls aus Liaoning, sind Liu Tengfei und Tu Tao; der vierte Offizielle ist Li Wei aus Changchun; und der Schiedsrichterbetreuer ist Chen Bowen aus Qingdao.
Die Begegnung zwischen Heilongjiang Bingcheng und Shijiazhuang Kung Fu wird von Jiangxi-Schiedsrichter Wan Tao geleitet; erster Assistent ist Xu Zelin, Nanjing, zweiter Assistent ist Huang Wei, Jiangsu; vierter Offizieller ist Wu Kai, Wuhan; und die Schiedsrichteraufsicht liegt bei Han Ximen, Yanbian.
Der Tabellenletzte Jiangxi Lushan trifft zu Hause auf Liaoning Tiren. Mit einem großen Rückstand muss Jiangxi Lushan um drei Punkte kämpfen, um eine Chance auf das Überleben zu haben. Die Liaoning Ironmen hingegen sind in letzter Zeit in Hochform, sind seit sechs Runden ungeschlagen und haben sich auf den achten Platz in der Rangliste vorgearbeitet. Auch dieses Mal werden sie versuchen, den Schwung beizubehalten.
Schiedsrichter Zhang Haoheng aus Chengdu wird das Spiel leiten; erster Assistent ist Chen Dong aus Gansu, zweiter Assistent ist Wu Yang aus Guizhou; vierter Offizieller ist Cui Yueqiang aus Jiangsu; Schiedsrichterbetreuer ist Liu Wenzhong aus Henan.
In einem weiteren Spiel treffen die Qingdao Red Lions auf Shanghai Jiading Huilong. Die Qingdao Red Lions sind seit 8 aufeinanderfolgenden Runden ungeschlagen und liegen auf Platz 13, nur 5 Punkte vor der Abstiegszone. Shanghai Jiading Huilong liegt 8 Punkte vor der Abstiegszone, so dass die Lage nicht gerade optimistisch ist.
Außerdem trifft Suzhou Dongwu auf Nanjing City. Schiedsrichter der Hubei Chinese Super League ist He Kai, erster Assistent ist Jiang Longcheng aus Yanbian, zweiter Assistent Lei Xu aus Qinghai, vierter Offizieller ist Wang Minjie aus Shanghai und Schiedsrichterbetreuer ist Liu Lin aus Liaoning.
Das Spiel wird ein Jiangsu-Derby sein und beide Mannschaften werden um den Titel kämpfen.