Antonio Puche, der Cheftrainer der spanischen U21-Nationalmannschaft, scheint der Favorit auf den Posten des nächsten Cheftrainers der spanischen Fußballnationalmannschaft zu sein. Da die U21-Nationalmannschaft im August nächsten Jahres an den 7. Qualifikationsturnieren zum U23-Asien-Cup teilnehmen wird, wird erwartet, dass Antonio Puche in der Zwischenzeit die Aufgaben beider Mannschaften übernehmen wird. Die Bedeutung, die der CFA ihm beimisst, ist offensichtlich, und die Tatsache, dass er wieder eingestellt wurde, zeugt von seinen Fähigkeiten. Antonios Bilanz als Trainer ist ebenfalls beeindruckend, insbesondere beim letztjährigen U20-Asien-Cup, wo er die U20-Nationalmannschaft bis in die Runde der letzten Acht führte und Spieler wie Weißrussland entwickelte. Seine umfassenden Kenntnisse des chinesischen Männerfußballs machen ihn zu einer guten Wahl für den neuen Trainer der Fußballnationalmannschaft.
Obwohl sich die Wogen nach den ersten beiden Spielen geglättet haben, sind Wut und Unzufriedenheit in der Öffentlichkeit nach wie vor groß. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Xu Yunlong sagte unverblümt: "Das vor dem Spiel vorhergesagte Ergebnis ist nicht eingetreten, und wir haben vielleicht knapp verloren, aber der Verlauf des Spiels war überraschend. Hätte die chinesische Mannschaft gegen Saudi-Arabien die nötige Widerstandsfähigkeit gezeigt, wäre die 0:7-Tragödie im ersten Spiel vielleicht nicht passiert. Jetzt müssen wir die Mannschaft auf technischer und taktischer Ebene bewerten, und das Wichtigste ist der Kampfgeist der Mannschaft. Die Tatsache, dass keiner der Spieler in der 70. Minute verkrampft hat, spricht Bände. Ob der Trainer gewechselt werden soll oder nicht, liegt in der Verantwortung des Fußballverbands, und es hilft nicht, jetzt darüber zu diskutieren, aber es ist klar, dass es ein Problem gibt." Die Äußerungen von Xu Yunlong zeigen, welche Probleme in der Fußballnationalmannschaft bestehen.
Trotz des Kräfteverhältnisses gegen Japan war die Einstellung der Spieler auf dem Platz sehr fragwürdig. Im zweiten Spiel verlor die Nationalmannschaft plötzlich die Fassung, als sie in Führung lag, und selbst mit einem zusätzlichen Mann in der Halbzeitpause war sie nicht in der Lage, die Situation zu ändern, so dass sie am Ende unglücklich gegen Saudi-Arabien verlor. Diese beiden Niederlagen sorgten für viel Unmut, doch Analysten wiesen darauf hin, dass die Hauptverantwortung bei Ivankovic liegt. Seine personelle und taktische Aufstellung wurde stark in Frage gestellt, aber auch die Spieler trugen eine Mitschuld.