Vor kurzem ist die Fußballwelt verändert, Ding Jie in seinem persönlichen Social-Media-Plattform gestand, dass am 8. Dezember 2021, Shaanxi Chang'an und Nantong Zhiyun Schlacht, das Team versehentlich erhielt eine 70.000 Yuan "Windfall" nach dem Spiel. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Shaanxi. Ding Jie betonte, dass er trotz des Geldes das Spiel mit vollem Einsatz bestritt, die Interessen der Mannschaft nie gefährdete und den hohen Erwartungen der Shaanxi-Fans gerecht wurde.
Die Aussage von Ding Jie offenbarte jedoch auch ein weiteres Dilemma. Er enthüllte, dass der Verein ihm während seiner Zeit bei Shaanxi Chang'an lange Zeit Lohnrückstände in Höhe von insgesamt 2 Millionen Yuan schuldete. Dies zwang ihn zu dem "zweckdienlichen" Schritt, diese "Wohlfahrtszahlung" anzunehmen, um über die Runden zu kommen.
Das öffentliche Geständnis von Ding Jie löste eine hitzige Debatte unter den Fans aus. Die einen meinten, er verdiene Sympathie für seinen Mut, sich dem Problem zu stellen und Verantwortung zu übernehmen, während die anderen bedauerten, dass der Spieler seine Karriere auf diese Weise beendet hat.
In einem daraufhin von der FA verkündeten Strafbescheid wurde Ding Jie wegen angeblicher Vergehen wie unzulässigem Handel und Spielmanipulationen mit einem lebenslangen Verbot fußballbezogener Aktivitäten bestraft. Obwohl Ding Jie sich für seine eigenen Fehler schuldig bekannte, war er mit der Strafe des Fußballverbands nicht einverstanden und hielt sie für zu hart. Er sagte, er habe alle seine unrechtmäßig erworbenen Gewinne zurückgegeben und die Geldstrafe bezahlt und damit eine positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit den Ermittlungen gezeigt.
Viele der gesperrten Spieler schwiegen, bis Dinje seinen Fehler zugab. Dinh Chiehs mutiger Schritt hat der Kontroverse zweifelsohne eine neue Wendung gegeben. Man kann sich nur fragen, ob mehr Spieler seinem Beispiel folgen und mutig ihre Fehler zugeben werden.
Ding Jie, 37, spielte für Shaanxi United in der chinesischen B-Liga, bevor er für den Fußball gesperrt wurde. In dieser Saison kam er in 14 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor. Am 7. September spielte er 90 Minuten für Shaanxi United gegen Guangxi Hengchen, bevor die "Verbotsliste" bekannt gegeben wurde. Das Vergehen von Ding Jie hat jedoch nichts mit Shaanxi United zu tun, und der Verein ist davon nicht betroffen.
Erwähnenswert ist, dass der Verein von Ding Jie aufgrund langfristiger Lohnrückstände in Spielprobleme verwickelt war. Dieser Vorfall offenbart nicht nur die tief verwurzelten Probleme des Profifußballs in China, sondern regt auch zum Nachdenken darüber an, ob die Verstöße der Spieler direkt mit dem Vereinsmanagement zusammenhängen.