Ein Rückblick auf den glorreichen Doppelerfolg von Shanghai Harbour. Im Jahr 2014 wurde Shanghai Dongya offiziell von den Behörden in Shanghai gegründet, und nach vier Jahren voller Irrungen und Wirrungen holte das Team die erste Trophäe in der Geschichte der chinesischen Super League. Chen Xuyuan wurde als "fußballgläubig" bezeichnet. Und der damalige Assistenztrainer Xie Hui, der Held des Titelgewinns von Shanghai, verriet, dass die Kosten für den Titel satte 12 Milliarden Yuan betrugen, nachdem er sein eigenes Unternehmen gegründet hatte.

So wie Shanghais Titel im Jahr 2009 angezweifelt wurde, wurde 2018, als die VAR-Technologie zum ersten Mal in der chinesischen Superliga eingeführt wurde, Shanghais Sieg in diesem Jahr von einigen Fans als "VAR-Meisterschaft" betitelt. Letztes Jahr, im Jahr 2023, änderte das Team seinen Namen in Shanghai Harbour und gewann erneut den Titel, womit die Geschichte des zweiten Titels der chinesischen Super League fortgesetzt wurde.

Auch die zweite Meisterschaft Hongkongs war recht umstritten. Laut Medienstatistiken erhielt Hongkong in den ersten 20 Spielrunden die meisten Strafstöße aller Mannschaften der chinesischen Super League (siehe unten). Auch wenn es sich dabei um reine Zufälle handelt, taten sie der Feierlaune der Spieler und Fans in Hongkong keinen Abbruch. Alle Titel in der chinesischen Super League waren mehr oder weniger umstritten, wobei Umfang und Schwere der Auseinandersetzungen variieren.

Es ist erwähnenswert, dass weder Beijing Guoan noch Shanghai Harbour aktuelle Spieler auf der 44-köpfigen Verbotsliste haben. Man kann nur spekulieren, ob die Ansichten dieses Fans mit dieser Verbotsliste übereinstimmen.

Sind diese drei Spielzeiten im Vergleich zu anderen Jahren der Super-League-Meister die reinsten und makellosesten? Diese Frage kann nur eine umfassende Diskussion auslösen.

69Treffer Sammlung

Verwandt