In der 75. Minute leitete Shandong Taishan einen scharfen Konter ein: Liao Lixiang passte den Ball gekonnt zu Kazayishvili, der im Strafraum wie ein explosives Tier wirkte und den Ball in die nahe Ecke schoss, wodurch Shandong Taishan erneut in Führung ging. Der Höhepunkt des Spiels war jedoch noch nicht erreicht, denn in der 88. Minute arbeiteten Liao Lixiang und Kazayishvili erneut gut zusammen, und Kazayishvili schoss den Ball mit einem herrlichen Schuss zum dritten Mal ins Tor der Central Coast Mariners. Am Ende besiegte Shandong Taishan den Gegner mit 3:1 und übernahm die Initiative im Kampf um den Aufstieg.
Shanghai Shenhua hatte Pohang Ironmen aus Südkorea zu Gast, und in der ersten Halbzeit ging es hin und her, aber keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Pohang Ironmen in die Offensive, und Jorge schnappte sich den Pass eines Mitspielers und erzielte mit einem Flachschuss das 1:0! Shanghai Shenhua dominierte jedoch den Rest des Spiels. In der 64. Minute schlug Fernando eine präzise Flanke von der Grundlinie, und Luis sprang in der Mitte des Feldes hoch und köpfte den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor!
Sieben Minuten später schlug Shenhua mit demselben Angriffskonzept zurück. Diesmal erhielt Yang Zexiang den Ball, und Malelai erzielte mit einem Kopfballtreffer das 2:1! In der 79. Minute verursachte Shenhua ein Handspiel im gegnerischen Strafraum, und nachdem die Wiederholung des Spiels dies bestätigt hatte, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Heimmannschaft. In einer spektakulären Aktion versenkte Malelei den Ball sicher im Strafraum und baute den Vorsprung auf zwei Tore aus. In der Schlussphase des Spiels erzielte der eingewechselte Gao Tianyi ein weiteres Tor zum 4:1-Endstand. Shanghai Shenhua gewann die AFC Champions League nach 15 Jahren wieder mit einem 4:1-Heimsieg.
Die Siege von Shandong Taishan und Shanghai Shenhua haben dem in der Krise steckenden chinesischen Fußball neuen Schwung verliehen. Ihre Leistungen haben bewiesen, dass der chinesische Fußball nicht ohne Lichtblicke ist und dass die Wettbewerbsfähigkeit unserer Klubs auf dem asiatischen Parkett immer noch nicht zu unterschätzen ist!