Nach 11 Spielzeiten im Rampenlicht hat der 35-jährige Iversen einen tiefen Fußabdruck in der chinesischen Super League-Szene hinterlassen. In der Saison 2013 wechselte der Brasilianer mit dem Goldenen Schuh für 5,7 Millionen Euro von Botafogo zum chinesischen Super-League-Riesen Guangzhou Evergrande (inzwischen in Guangzhou umbenannt) und startete damit seine Karriere im chinesischen Fußball. Während seiner ersten Zeit bei Evergrande gewann er nicht nur drei Trophäen in der chinesischen Super League, sondern auch zwei Trophäen in der AFC Champions League in Asien. In der Saison 2013/14 wurde er zweimal mit dem Goldenen Schuh der chinesischen Super League ausgezeichnet.
Ackersons fußballerische Reise war damit noch nicht zu Ende. Er wechselte zu Shanghai Port und verhalf dem Team in der Saison 2018 zum ersten Titelgewinn in der chinesischen Super League überhaupt. Im darauffolgenden Sommer kehrte er zu Guangzhou Evergrande zurück, wo er den Einbürgerungsprozess schnell abschloss und zum eingebürgerten Spieler wurde. Kurz darauf wurde er für die Nationalmannschaft für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgewählt.
Ende 2021 wurde Ickersons Vertrag beim Evergrande FC jedoch aus verschiedenen Gründen aufgelöst und er wechselte zum Barclays Premier League-Verein Gremio. Ein Jahr später wechselte er erneut in die chinesische Super League zu Chengdu Rongcheng, wo er bis zum heutigen Tag spielt.
Die Jahre haben ihm nicht gut getan, und Ixons Form hat im Vergleich zu seinen besten Zeiten nachgelassen. In dieser Saison hat er nur 8 Spiele für Chengdu Rongcheng bestritten und dabei 2 Tore erzielt. Aufgrund von Verletzungen steht er seit Juli nicht mehr im Kader und hat seinen Platz in der Nationalmannschaft verloren.
Da sein Vertrag bei Chengdu Rongcheng Ende des Jahres auslief, beschloss Ixon, die Mannschaft vorzeitig zu verlassen und nach Brasilien zurückzukehren, um sich einer Operation zu unterziehen, was das Ende seiner Karriere bei Rongcheng bedeutete. In diesen beiden Spielzeiten kam Ixon auf 10 Tore und 2 Assists, was im Vergleich zu seiner glänzenden Karriere bei Guangzhou Evergrande etwas düster ist.
Obwohl Ickerson im nächsten Jahr 36 Jahre alt wird, ist der Ruhestand des Veteranen noch nicht geplant. Es wird berichtet, dass er in der nächsten Saison nach Guangzhou zurückkehren wird, um mit seinem alten Meister die letzte Etappe seiner Karriere zu bestreiten.
Nach zwei Spielzeiten der Stille in der ersten chinesischen Liga ist Guangzhou nun auf dem Weg nach oben. Die jüngere Generation von Spielern hat sich herauskristallisiert und steht nach einem starken Auftritt in der ersten Liga in dieser Saison derzeit auf Platz vier der Tabelle. Sollte die chinesische Super League aufgrund von Strafpunkten in die erste Liga absteigen, wird Guangzhou höchstwahrscheinlich in der nächsten Saison ein Comeback feiern.
Aber dass Ickerson zum dritten Mal nach Guangzhou kommt, ist nichts weiter als seine persönliche Vision. Ob Guangzhou sich sein hohes Gehalt leisten kann, wird zweifellos ein großes Problem werden. Ob Iverson im nächsten Jahr so zurückkehren kann, wie er es sich wünscht, wird sich erst zeigen.