Das letzte Kapitel der Beziehungen zwischen dem saudischen Fußballverband und Mancini wurde mit der offiziellen Bekanntgabe der Entlassung von Mancini abgeschlossen. In der Erklärung des Fußballverbands wird darauf hingewiesen, dass diese Lösung das Ergebnis von Konsultationen zwischen beiden Seiten ist und kein einseitiger Schritt, der die Tatsache unterstreicht, dass die Ergebnisse zwar nicht den Erwartungen entsprachen, die beiden Seiten aber dennoch eine herzliche Haltung zum Abschied beibehalten. Es wird berichtet, dass Mancinis Ablösesumme von bis zu 30 Millionen Euro.
Im Juli 2023 wurde Roberto Mancini zum Cheftrainer der saudischen Nationalmannschaft ernannt und unterzeichnete einen Vierjahresvertrag. Zu Beginn seiner Amtszeit führte er eine Mannschaft, die einige Erfolge erzielte, aber erst im Achtelfinale des Asien-Pokals ausschied. Laut Statistik hat Saudi-Arabien in den 18 von Mancini trainierten Spielen nur 7 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen errungen und ist damit weit von den Erwartungen des Fußballverbandes entfernt.
Nach dem Rücktritt von Roberto Mancini wird der saudi-arabische Fußballverband (SFA) in Kürze einen neuen Cheftrainer bekannt geben. Gerüchten zufolge soll der Superstar von Real Madrid, Zinedine Zidane, den Posten übernehmen. Die Ernennung eines neuen Trainers wird am 14. November abgeschlossen, wenn Saudi-Arabien im Achtelfinale der Gruppe C auf Australien trifft. Da die Zeit für die Vorbereitung auf das Turnier knapp wird, muss sich der saudi-arabische Fußballverband (SFA) bei der Suche nach einem neuen Trainer beeilen.
Es ist bemerkenswert, dass seit Beginn des Turniers mit 18 Mannschaften beide Nationalmannschaften der Gruppe C einen Trainerwechsel vollzogen haben. Australiens Arnold trat von sich aus zurück, und Popovic übernahm das Team und führte es zu einem Unentschieden gegen Japan. Saudi-Arabien folgte diesem Beispiel: Roberto Mancini wurde entlassen und ein neuer Trainer wird noch gesucht.
Nach der Niederlage der indonesischen Fußballnationalmannschaft erklärte der Präsident des Fußballverbands Tohir in den sozialen Medien: "Ich werde nach der Rückkehr der Fußballnationalmannschaft nach Indonesien eine umfassende Bewertung vornehmen." Diese Aussage wurde als Warnung an den indonesischen Cheftrainer Shin Tae-Yong verstanden. Mit Hilfe einiger eingebürgerter Spieler hatte Shen Tailong sein Team zu einer Auswärtsniederlage gegen die Nationalmannschaft geführt, was ihn im eigenen Land stark unter Druck setzte, so dass eine Entlassungskrise drohte.