Apropos Hadas: In letzter Zeit ist er in bestechender Form und erzielte in zwei Ligaspielen in Folge ein Tor. In der 29. Runde des Turniers führte er die Mannschaft allein an und wurde zum besten Spieler der Runde in der chinesischen Superliga gewählt. Angesichts einer solch starken Leistung ist er natürlich zuversichtlich und entschlossen, den Tianjin Jinmen Tigers im kommenden Spiel gegen Shanghai zu helfen. Was die Stärke der beiden Mannschaften angeht, scheinen die Tianjin Jinmen Tigers jedoch etwas unterlegen zu sein.
Ein Blick auf die vergangenen Begegnungen zwischen den beiden Teams zeigt, dass die Tianjin Jinmen Tigers stets als Außenseiter mit einer niedrigen Siegquote gehandelt wurden. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, schlug Shanghai Hongkong die Tianjin Jinmen Tigers in ihren letzten Spielen in der Super League und im F.A.C.A.-Pokal mit 3:0. Im vergangenen Jahr trafen die beiden Mannschaften zweimal aufeinander, wobei beide Spiele unentschieden endeten, während Tianjin Jinmen Tigers auswärts verlor. Im Jahr 2022 haben beide Mannschaften je ein Spiel gewonnen und unentschieden gespielt. Es liegt auf der Hand, dass Hongkong im Jahr 2024 einen immer größeren Vorteil hat und der Abstand zwischen den beiden Mannschaften immer größer wird.
Auf der Grundlage der obigen Analysen scheint es absehbar, dass die Tianjin Jinmen Tigers trotz ihres Ehrgeizes Shanghai Hongkong nicht wirklich herausfordern können, vor allem mit einer schlechten Heimbilanz, und es ist sogar noch schwieriger, auswärts zu spielen. Dennoch sollte sich Shenhua nicht entmutigen lassen und nicht aufgeben. Selbst wenn die Tianjin Jinmen Tigers Shanghai Hongkong nicht schlagen können, würde ein Unentschieden gegen den Rivalen und ein Sieg von Shenhua in Chengdu Rongcheng den Titel noch unsicher machen.