Qingdao Hainiu und Shenzhen Xinpengcheng, die im Abstiegsstrudel gefangen sind, teilen sich 26 Punkte in der Tabelle, und ein Kampf auf Leben und Tod um den Abstieg steht bevor. Für Qingdao Hainiu besteht die einzige Möglichkeit, sich aus der Passivität zu befreien, darin, alle drei Punkte zu gewinnen, andernfalls wird man in Zukunft anderen ins Gesicht schauen müssen.
Obwohl die Cangzhou Lions mit 29 Punkten 3 Punkte vor der Abstiegszone liegen, scheinen sie solide zu sein, aber sie bewegen sich tatsächlich auf dünnem Eis. In diesem heiklen Moment wird das Spiel gegen Qingdao Hainiu zweifellos ein Krieg ohne Rauch sein. Qingdao Hainiu, das in drei aufeinanderfolgenden Spielen keine Punkte geholt hat, muss dringend aus der Sackgasse herauskommen, während Cheftrainer Yasen und seine Spieler effizient arbeiten und ihre Angriffe intensivieren müssen, um die gegnerische Abwehr beim ersten Mal zu durchbrechen.
Dieses Spiel ist jedoch weit mehr als nur ein Abstiegskampf, denn alte Gefühle und regionale Komplexe zwischen den Trainern tragen ebenfalls zur Komplexität des Ereignisses bei. Mit Yassen und Li Xiaopeng stehen sich heute zwei Trainer gegenüber, die in verschiedenen Teams zusammengearbeitet haben. Yassen war Trainer von Shijiazhuang Yongchang, dem Vorgänger der Cangzhou Lions, während Li Xiaopeng aus Qingdao stammt und Qingdao Hainiu (Qingdao Zhongneng) trainierte.
Trotz der unvermeidlichen emotionalen Verstrickungen war es aus berufsethischen Gründen unumgänglich, dass sie alles gaben. In der letzten Saison schlugen die Qingdao Sea Bulls die Cangzhou Lions auswärts mit 1:0. Kann Qingdao Hainiu heute dieses Wunder wiederholen und das Spiel mit 1:0 gewinnen, um sich den Traum vom Abstieg zu erfüllen? Die Antwort wird sich bald zeigen.