Die japanische Fußballnationalmannschaft der Männer strebt schon seit langem den Weltmeistertitel an, wie Cheftrainer Morimbo immer wieder betonte. Ihre herausragenden Leistungen haben ausgereicht, um der Öffentlichkeit ein selbstbewusstes Statement zu geben. Wenn man sich die japanische Männerfußballmannschaft anschaut, kann man unschwer erkennen, dass die große Mehrheit ihrer Spieler in den fünf besten europäischen Ligen gespielt hat. Obwohl ihre Stärke nicht zu unterschätzen ist, heben sie sich im Vergleich zu europäischen Spielern nicht ab. Daher erscheint es logisch, dass sie sich frühzeitig einen Platz in der WM-Endrunde sichern.
Das frühe Weiterkommen der japanischen Männerfußballmannschaft ist jedoch zweifellos ein Schlag für unsere chinesische Männerfußballmannschaft! Der Staub der ersten Runde des Wettbewerbs hat sich gelegt. Da sich die japanische Fußballnationalmannschaft der Männer bereits für die Endrunde qualifiziert hat, besteht kein Zweifel mehr daran, dass sie sich in den nächsten Spielen zurückhalten wird. Schließlich ist das Ziel erreicht, warum sollten sie sich für ihre Gegner verausgaben und das Risiko einer Verletzung eingehen? In diesem Fall könnte die japanische Männerfußballmannschaft in ihren taktischen Entscheidungen konservativer werden. Das macht das Spiel zu einem Spiel voller Variablen! In den verbleibenden vier Runden der Gruppenphase trifft die japanische Herrenfußballmannschaft auf die saudi-arabische bzw. die indonesische Herrenfußballmannschaft.
Wenn die chinesische Männerfußballmannschaft in einer solchen Situation nicht verlieren will, muss sie in den nächsten vier Runden der Gruppenspiele alles geben, um genügend Punkte zu sammeln. Nur so können sie die Initiative ergreifen. Wenn am Ende die 14-Punkte-Marke geknackt wird, kann sich die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer hoffentlich einen Platz in der Endrunde der Weltmeisterschaft sichern! Sind Sie mit dieser Ansicht einverstanden?