In der Weltrangliste des Frauenfußballs rangieren die Niederlande auf Platz 11, gefolgt von der chinesischen Frauenfußballmannschaft auf Platz 18, wobei die beiden Mannschaften zwar einige Plätze auseinander liegen, der Abstand aber nicht allzu groß ist. Die niederländische Frauenfußballmannschaft ist als Aushängeschild Europas nicht zu unterschätzen, und die vergangenen Begegnungen mit der chinesischen Frauenfußballmannschaft haben bei dieser einen tiefen Eindruck hinterlassen. Bei den Olympischen Spielen in Tokio trafen die chinesische Frauenfußballmannschaft und die Niederlande in der gleichen Gruppe aufeinander, wobei das Endergebnis 2:8 lautete. Danach wurde der damalige Cheftrainer Jia Xiuquan aufgrund der schlechten Leistungen der Mannschaft offiziell entlassen. Diesmal trifft die niederländische Frauenfußballmannschaft vor der eigenen Haustür auf die chinesische Frauenfußballmannschaft, und wenn das chinesische Team trotz aller Widrigkeiten gewinnen kann, wäre dies zweifellos der perfekte Abschluss für eine Revanche. Die Fans freuen sich auf diesen möglichen Sieg!
Was uns jedoch mehr Sorgen bereiten sollte, ist die Leistung der Spielerinnen in diesem Spiel. Wang Frost, die derzeit für Tottenham Hotspur Hotspur in der englischen Premier League spielt, steht als Pfeilspitze der chinesischen Frauenfußballmannschaft im Rampenlicht, und ihre Form wird sich direkt auf die Richtung des Spiels auswirken. Leider hat die Abwesenheit von Zhang Linyan dazu geführt, dass die Fans die stillschweigende Übereinkunft zwischen ihr und Wang Frost nicht miterleben konnten. Wird es der chinesischen Frauenfußballmannschaft gelingen, auf dem Weg zur Revanche ein erfolgreiches Comeback zu geben? Die Spannung ist es wert, dass alle mitfiebern und darauf warten.