Am 2. November Pekinger Zeit steht die 30. Runde der chinesischen Super League vor der Tür, in der es nicht nur um den Meister geht, sondern auch darum, wer den Weg in die Relegation antritt, und das mit großer Spannung.
Obwohl das Schicksal von Nantong Zhiyun besiegelt ist und der Titel auf dem Spiel steht, wird das Geheimnis, wer der zweite Absteiger sein wird, erst im letzten Kapitel der Liga gelüftet.
Die letzte Runde der Super League beginnt am 2. November um 15.00 Uhr: Shenzhen Xinpengcheng empfängt Nantong Zhiyun, und ein Sieg der Gastgeber würde sie auf 29 Punkte bringen, während Qingdao Hainiu auf 29 Punkte klettern würde, wenn sie auswärts alle drei Punkte holen würden. Meizhou Hakka trifft auswärts auf Shandong Taishan und hat bei einem Sieg 30 Punkte, bei einem Unentschieden 28 Punkte und bei einer Niederlage 27 Punkte. In der "Abstiegsbrüderschaft" von New Pengcheng, Hainiu und Hakka ist die Situation von Hakka am besorgniserregendsten, und die einzige Möglichkeit, sich in Sicherheit zu bringen, ist ein Sieg gegen Taishan.
Nach Angaben der Tianjin Daily News wird der Chinesische Fußballverband (CFA) zum Ende der Saison in der Profiliga gegen einige Mannschaften Branchenstrafen verhängen. Derzeit gibt es zwei Hauptspekulationen über die Strafe: zum einen die Möglichkeit eines direkten Abstiegs und zum anderen eine negative Punktzahl zu Beginn der nächsten Saison. Für die chinesische Super League, zum Beispiel, sobald das Team wurde bestellt, um abzusteigen, zwei "Relegation Pferd" wird erwartet, dass die Rückkehr in die chinesische Super League, wenn die negativen Punkte von Anfang an, eine konservative Schätzung von mindestens sechs Spiele aus dem negativen Start. Es kann sogar der Extremfall eintreten, dass eine Mannschaft sowohl absteigt als auch bestraft wird, so dass die Zukunft der Mannschaft gefährdet ist.