Im norwegischen Jugendsturm wurde Hou Yongyong mit seinem außergewöhnlichen Fußballtalent zum Liebling der Jugendmannschaften auf allen Ebenen. Von der U15 bis zur U18 erhielt er durchweg grünes Licht und trug die Farben der Nationalmannschaft viele Male und schoss dabei immer wieder Tore.
Im Jahr 2024 dominierte Houillon die norwegische Liga und gewann den Goldenen Schuh mit unglaublichen 19 Toren. In einer Saison bestritt er 29 Spiele für Lanham, stand in allen Spielen in der Startelf und verpasste nur ein einziges, wobei er 19 Tore und 8 Assists beisteuerte. Darüber hinaus wurde er zum Spieler der Saison der norwegischen Liga gewählt.
Warum verschließt die Fußballnationalmannschaft die Augen vor solch herausragenden Spielern? Einige Leute stellen das Niveau der norwegischen Liga in Frage und argumentieren, dass das Niveau der nationalen Fußballspieler dem der ersten englischen Liga entspricht, während die norwegische Liga mit der zweiten englischen Liga vergleichbar ist und ungefähr der ersten chinesischen Liga entspricht. Die Fußballnationalmannschaft berücksichtigt normalerweise keine Spieler auf dem Niveau der Central League.
Es gibt jedoch auch Medienvertreter, die die norwegische Liga nachdrücklich unterstützen und darauf hinweisen, dass ihr Niveau nicht niedrig ist. Nehmen wir als Beispiel den norwegischen Erstligameister Bodø, der in den letzten Jahren oft an europäischen Spielen teilgenommen hat. Seine hervorragende Leistung im UEFA-Pokal ist Beweis genug dafür, dass das Niveau der norwegischen Liga Lanham dem der Topspieler in der chinesischen Super League entspricht. In dieser Saison schlug Bodø den portugiesischen Erstligisten Porto im UEFA-Pokal zu Hause mit 3:2, was ihre bemerkenswerte Stärke zeigt. Warum schafft es also niemand aus der Nationalmannschaft, in der norwegischen Liga Fuß zu fassen? Hat Ivan über diese Frage nachgedacht? Vielleicht hat sich der chinesische Stab noch keine Gedanken darüber gemacht, aber die Medienleute haben schon etwas bemerkt.
Das größte Manko der aktuellen Nationalmannschaft ist nämlich nicht der Angriff, sondern die Abwehr. In den ersten vier Spielrunden hat die Nationalmannschaft nur vier Tore erzielt, während die Zahl der Gegentreffer bei 13 lag. Obwohl die Offensivkraft nur von Japan übertroffen wird, das unter den sechs Mannschaften der Gruppe C die meisten Tore erzielt hat, und mit Australien und Indonesien an zweiter Stelle liegt, sind die Fehler in der Defensive besorgniserregend. Vor allem gegen Saudi-Arabien und Bahrain schoss man zwar viele Tore, kassierte aber auch zu viele, was die Schwächen in der Defensive offenbart.
Iwans taktisches Denken sollte wahrscheinlich mit der Stärkung der Verteidigung beginnen.