In der 30. Runde der zweiten Phase der Mobile League musste Langheim im eigenen Stadion eine 1:4-Niederlage gegen Brünnau hinnehmen. Der 26-jährige Hou Yong Yong erzielte in der 15. Minute den Führungstreffer und gewann mit 19 Toren den Goldenen Schuh der Mobile One Saison. Vor dem Spiel wurde Hou auch als Spieler des Jahres 2024 der Mobile League One geehrt. Als Rückgrat des Teams kam Hou Yongyong, der die Nummer 10 trug, in der Liga auf 29 Einsätze, in denen er 19 Tore erzielte und 8 Mal als Vorlagengeber fungierte. Erwähnenswert ist auch, dass Dong Fangzhuo als erster chinesischer Spieler zum Torschützenkönig der Europa League gekürt wurde. In der Saison 2005-2006 war er an Antwerpen ausgeliehen.
Ein so guter Spieler wurde jedoch weder von einem Nationaltrainer ausgewählt, noch wurde er in die chinesische Männerfußballmannschaft berufen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Gerüchte über Hou Yongyongs Wechsel der Staatsangehörigkeit. Im Juli dieses Jahres veröffentlichte Hou Yongyong jedoch eine lange und herzliche Botschaft in den sozialen Medien, in der er seinen Wunsch äußerte, Mitglied der Nationalmannschaft zu werden, und klarstellte, dass er seine Nationalität nicht gewechselt habe.
In dem Artikel schrieb Hou Yongyong: "Ich bin immer ein stolzer chinesischer Staatsbürger gewesen und habe nie daran gedacht, meine Staatsangehörigkeit aufzugeben. Ich bin stolz darauf, ein Mitglied dieses großen Landes zu sein. Ich möchte ihr für alles danken, was sie mir gegeben hat. Ich freue mich auch darauf, bald nach China zurückzukehren und weiter auf der grünen Wiese zu bauen." Unmittelbar danach äußerte Hou Yongyong seine Hoffnungen für die Nationalmannschaft: "Ich möchte China eines Tages auf der internationalen Bühne vertreten."