In der ersten Runde des Turniers setzten sich Chinas Fußballer mit 24 Torschüssen bei einem 6:0-Sieg gegen die Mongolei an die Spitze der Gruppe. Australien und Kirgisistan trennten sich mit einem 4:2-Unentschieden, lagen aber aufgrund der besseren Tordifferenz hinter China.
Von den vier besten Mannschaften sind China und Australien zweifellos die besseren Teams, und ein direktes Aufeinandertreffen zwischen den beiden wird praktisch den Sieger des Panda Cup Four Nations Invitational Tournament bestimmen, wobei der Sieger die höchste Auszeichnung des Turniers erhält.
Gewinnt die chinesische Mannschaft dieses Spiel, geht der Titel an sie. Angesichts der zweifelhaften Stärke Kirgisistans scheint ein Sieg für die Jugendnationalmannschaft gegen einen solchen Gegner in Reichweite zu sein. Bei einem Unentschieden wäre der Ausgang des Spiels jedoch ungewiss, je nachdem, wie die Endrunde ausgeht. Unsere Tordifferenz ist eindeutig, aber die Chancen auf einen Sieg sind noch offen. Sollte China unglücklich verlieren, würde der Titel an die australische Jugendnationalmannschaft gehen.
Trotz der mittelmäßigen Leistungen der Erwachsenen-Nationalmannschaft war der Aufstieg der einheimischen Jugendspieler in den letzten Jahren ein willkommenes Phänomen. Gegen die australische Jugendnationalmannschaft sollten die Chancen Chinas auf den Gewinn der Meisterschaft aufgrund des Heimvorteils und der eigenen Stärke nicht unterschätzt werden. Auch das chinesische Zentralfernsehen (CCTV) misst diesem Spiel große Bedeutung bei und wird es live übertragen, damit die Fans in ganz China an diesem spannenden Moment teilhaben können.