Nam Ki Ik gestand in einem Interview: "In China zeugt die Menge des am Tisch konsumierten Alkohols oft von der Tiefe der Freundschaft, daher bin ich es gewohnt, mich mit Baijiu über 50 Grad zu messen. Dies führte bei vielen chinesischen Fans unweigerlich zu Spott: Ich fürchte, das ist die tiefgreifendste Lektion, die er in China gelernt hat. In Korea gibt es keine ausgeprägte Trinkkultur, aber der gesellschaftliche Respekt vor der Hierarchie ist offensichtlich, und die Regeln bei Tisch sind nicht zu ignorieren. Wenn man keine Erlaubnis erhält, darf man den Tisch nicht betreten und wird nur auf die unterstützende Rolle beim Bankett reduziert, indem man Becher mit Essen serviert. Der Respekt vor der Hierarchie in der koreanischen Gesellschaft ist offensichtlich. Die jüngere Generation begegnet den Älteren mit Respekt, und das gilt besonders für die Festtafel. Von der jüngeren Generation wird nicht nur verlangt, dass sie die Initiative ergreift und die Gläser erhebt, sondern auch, dass sie vor den Älteren trinkt, und zwar mit bescheidenem Gesicht. Die Trainerkarriere von Nam Ki Ik verlief jedoch nicht reibungslos. Medienberichten zufolge hatte er eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit mit dem chinesischen Trainerstab der Mannschaft von Yang Chen. Nam Ki-Il blieb hartnäckig und wies Yang Chen direkt an, die Umkleidekabine nicht zu betreten. Hier zeigte sich Nam Ki-il mit seiner ausgeprägten Persönlichkeit. Angesichts dieser Situation hatte Yang Chen keine andere Wahl als zurückzutreten. Zusammen mit Yang Chen verließ auch Li Wei Feng aus dem chinesischen Trainerteam Henan. Li Wei Fengs Amtszeit in Henan war von Rückschlägen geprägt, aber die Einführung von Xu Jiamin war der Inbegriff seiner Zeit in Henan. Neben Nazario und Maidana holte Henan auch zwei ausländische Spieler.

72Treffer Sammlung

Verwandt