Ein Fest des Fußballs mit einem unverwechselbaren Aufeinandertreffen von nördlichen und südlichen Stilen. Die Mannschaft aus Shanghai demonstrierte wie die Frühlingsbrise den Charme des südlichen Fußballstils mit feiner Ballkontrolle, während die Mannschaft aus Shandong wie der Nordwind auf harte physische Konfrontation und taktische Konter setzte, um die Essenz der 29-jährigen Trainertätigkeit von Yin Tiesheng zu interpretieren. In der Gruppenphase hatten sich die beiden Mannschaften bereits einen Schlagabtausch geliefert, und im Finale berührten sich beide Seiten und fanden schnell in den Wettbewerbsrhythmus. In der 39. Minute schoss Li Yuanjie nach einer präzisen Direktabnahme des Shandong-Spielers Yang Yang zur 1:0-Führung ins Netz. In der zweiten Halbzeit griff Shanghai wie eine Flutwelle an, aber Shandongs solide Verteidigung und scharfe Konter ließen Shanghais Abwehr auf dünnem Eis wandeln. Nach dem Abpfiff stand es 1:0, Shandong gewann die Meisterschaft und die Goldmedaille in der Tasche.
Am 26. November 1999, ebenfalls im goldenen Herbst, traf Taishan im Finale des F.A.C. Cups auf Shanghai Shenhua. Shenhua war gerade zum Meister der ersten Liga gekrönt worden, und es wurde erwartet, dass die Mannschaft von Xu Genbao das letzte Wort haben würde. Doch bereits nach 4 Minuten ging Taishan durch einen Treffer von Cebu Maozhen auf Vorlage von Tang Xiao Cheng in Führung. In der 20. Minute erhöhte Li Xiaopeng mit einem Kopfball auf 2:0, und obwohl Shenhua daraufhin einen verzweifelten Gegenangriff startete, bei dem Xie Hui und Fan Zhiyi das gegnerische Tor nur knapp verfehlten, hatte Taishan das letzte Wort und holte sich den AFC-Pokaltitel, womit Yin Tiesheng seine Position als Pate des Shandong-Fußballs noch sicherer machte.
Die Jahre vergehen, 29 Jahre später antwortet Yin Tiesheng erneut auf Xu Genbao mit einem Sieg, dreißig Jahre später drehen sich Wind und Wasser, jetzt ist Shandong wieder führend.