Die Situation von Shanghai Harbour hat sich mit einem wichtigen Auswärtssieg in dieser Spielrunde dramatisch verbessert. Mit Blick auf die nächsten drei Phasen des Spielplans, der aus zwei Heimspielen und einem Auswärtsspiel besteht, ist der Spielplan insgesamt günstiger für Harbour. Zunächst ist man Gastgeber für Gwangju, dann trifft man auswärts auf Kobe Victory, bevor man zu Hause gegen Yokohama Marinos antritt. Jeweils drei Punkte aus den beiden Heimspielen würden die Aufstiegshoffnungen von Harbour stärken, doch ein Sieg gegen diese Gegner wird nicht einfach sein.
Shandong Taishan konnte sich in dieser Heimspielrunde drei Punkte sichern, ein Sieg, der sehr wichtig war. Obwohl die nächsten Spiele ein Heimspiel und zwei Auswärtspartien gegen Kawasaki, Gwangju und Ulsan beinhalten, ist die Situation von Shandong Taishan nicht zu unterschätzen. Es wird darauf ankommen, den Heimvorteil gegen Gwangju zu nutzen und die Chance zu nutzen, in der letzten Runde gegen Ulsan anzutreten, wo die Mannschaft ihr Schicksal selbst in der Hand haben wird.
Was die anderen Mannschaften angeht, so liegt Kobe Victory Boat sechs Punkte vor dem neunten Platz, während Gwangju fünf Punkte vor dem fünften Platz liegt. Mit einem Sieg in der nächsten Runde würden sie in die Aufstiegszone aufsteigen. Buriram United und Pohang Steelers liegen zwar derzeit außerhalb der Aufstiegszone, doch ist der Punkteunterschied nicht so groß, und sie haben immer noch die Chance, sich an die Spitze zu setzen.
Überblick über das Rennen am 27. November
Gwangju FC trifft auf Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua reiste zu einem hart umkämpften Spiel in die Gwangju World Cup Arena, bei dem der in Kuwait geborene Ahmad Ali das Spiel leitete und der Videoassistent Abdullah Kandari als Schiedsrichter fungierte.
Einmal in der ersten Halbzeit erzielte Gwangju ein Tor, das aber wegen eines Fouls nicht anerkannt wurde. Erst in der 58. Minute ging Gwangju durch einen fulminanten Fallrückzieher von Asani in Führung. Obwohl Shanghai Shenhua alles versuchte, gelang es dem Team nicht, den Ausgleich zu erzielen, und es musste eine Niederlage hinnehmen.
Yokohama Mariners schlägt Pohang Steelers mit 2:0.
Das Spiel wurde in der Yokohama International Complex Arena angepfiffen, und die Yokohama Mariners gingen in der 41. Minute durch ein Tor von Jan Mateusz in Führung. Gegen Ende des Spiels bekamen die Yokohama Mariners in der 95. und 5. Minute einen Elfmeter zugesprochen, den Anderson Lopez sicher ins Netz schoss. Auch die Pohang Steelers hatten in der 90. und 9. Minute eine Elfmeterchance, doch der Schuss von Kim Minjoon konnte nicht in ein Tor verwandelt werden.