Im Vergleich dazu scheint der Weg unserer Männer-Fußballmannschaft jedoch viel klarer zu sein! We Global Football, eine maßgebliche Prognoseplattform, hat eine detaillierte Analyse der Chancen der chinesischen Fußballmannschaft auf den Einzug ins Viertelfinale durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die chinesische Fußballmannschaft ins Viertelfinale einzieht, bei 26,7 Prozent liegt und damit weit vor den 1,6 Prozent Nordkoreas. Die eingehende Analyse der Medien legt nahe, dass die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer, wenn sie in den kommenden Spielen sieben weitere Punkte holt, voraussichtlich unter die ersten vier in der Gruppe kommt und dann in die nächste Phase des asiatischen Qualifikationsturniers für die Weltmeisterschaft aufsteigt.
Hinter dem Streben unserer Männerfußballmannschaft nach sieben Punkten steht vor allem die Hoffnung auf einen Sieg in den kommenden Spielen gegen Indonesien und Bahrain. Denn die Stärke dieser beiden Teams ist mit der der chinesischen Mannschaft vergleichbar. Außerdem wurden die beiden letzten Siege unserer Männerfußballmannschaft gegen diese beiden Teams erzielt. Sowohl Saudi-Arabien als auch Australien sind nicht in guter Form, was der Schlüssel dazu ist, dass sich der Abstand in der Gruppe nicht vergrößert. Solange unsere Männerfußballmannschaft ihre Chance nutzen kann, ist es nicht unmöglich, diese beiden Spiele zu gewinnen.
Doch je weiter das Rennen fortschreitet, desto härter wird der Wettbewerb! Jeden Moment kann es auf dem Spielfeld eine Wendung geben, die das Endergebnis drastisch verändern kann. Ob unsere Herrenfußballmannschaft ihr Ziel, die Qualifikation, erreichen wird, bleibt fraglich.