Nachdem der Chinesische Fußballverband (CFA) die Liste der Vereine für die neue Saison veröffentlicht hat, steht auch die Gruppeneinteilung für die neue Saison der chinesischen Super League fest. In Abwesenheit von Titelverteidiger Jiangsu wurden die durch Ersatzspieler aufgestiegenen Cangzhou Lions gemäß dem Reglement der Gruppe A (Guangzhou) zugeteilt. Die neue Saison der chinesischen Super League soll am 20. April in Guangzhou beginnen. Das erste Spiel wird voraussichtlich zwischen dem Vizemeister der letzten Saison der chinesischen Superliga, Guangzhou, und den Cangzhou Lions ausgetragen. Die neue Saison der chinesischen Super League wird in drei Phasen unterteilt werden, die erste Phase der Nationalmannschaft in die Auswirkungen der 40 starken Spiel teilnehmen, wird das Spiel in Phasen gespielt werden, die gesamte Saison kann frühestens im Dezember 1, das Ende.
Mit dem erfolgreichen Aufstieg der Cangzhou Lions in die chinesische Super League ist die Gruppeneinteilung für die neue Saison nach dem Prinzip der "Serpentinenanordnung" klar. Demnach werden Guangzhou, Shandong Taishan, Chongqing, Henan Songshan Longmen, Tianjin Jinmen Tigers, Shenzhen, Qingdao und Cangzhou Lions in Gruppe A eingeteilt. Beijing Guoan, Shanghai Harbour, Shanghai Shenhua, Hebei, Guangzhou City, Dalian People's Team, Wuhan und Changchun Yatai werden in Gruppe B eingeteilt. Die erste Phase des Turniers für die beiden Gruppen A und B wird in Guangzhou bzw. Suzhou ausgetragen. In der Gruppe B, in der starke Mannschaften wie Guoan, Harbour und Shenhua vertreten sind, dürfte der Wettbewerb noch intensiver sein.
Die Saison 2021 der chinesischen Super League ist wie geplant in drei Phasen unterteilt. Im Gegensatz zum Spielplan der letzten Saison, der auf 20 Runden reduziert wurde, werden in der neuen Super League 30 Spielrunden ausgetragen, wobei der endgültige Meister durch die Berechnung der Rundenpunkte ermittelt wird. Die erste Phase der Liga wird aus 14 Runden bestehen. In der zweiten und dritten Phase werden jeweils acht Spielrunden ausgetragen. In der zweiten und dritten Phase kann das Heim- und Auswärtsspielsystem wieder aufgenommen werden, je nach aktueller Situation, z. B. im Hinblick auf die Epidemieprävention und -bekämpfung, während in der ersten Phase weiterhin das Turniersystem angewandt werden soll.
Nach dem Entwurf der Wettbewerbsabteilung der Vorbereitungsgruppe für die Arbeitsallianz werden nach den 14 Runden der ersten Phase der Super League die vier besten Mannschaften jeder Gruppe mit den vier schlechtesten Mannschaften der anderen Gruppe gemischt und spielen dann ein Doppelrundenturniersystem innerhalb der Gruppe. Die Mannschaften, die in der ersten Phase gegeneinander gespielt haben, treffen in der zweiten Phase nicht mehr aufeinander. Nach den acht Runden der zweiten Phase werden die vier besten Mannschaften jeder Gruppe für ein Doppelrundenturnier neu zusammengestellt, und die Mannschaften, die in der ersten Phase gegeneinander gespielt haben, treffen nicht mehr aufeinander.
In der Saison 2021 der chinesischen Superliga gibt es keine direkten Abstiegsplätze. Die Mannschaften auf den letzten beiden Plätzen spielen in einem zweistufigen Auf- und Abstiegs-Playoff gegen die dritt- und viertplatzierten Mannschaften der aktuellen Saison der Chinese League One, wobei sich die Sieger für die Saison 2022 der Chinese Super League qualifizieren.
Der Zeitplan für die einzelnen Etappen der neuen Premier-League-Saison sieht wie folgt aus:
Phase 1 (Runden 1-5): 20. April-17. Mai (vor den Top 40)
Phase I (Runden 6-14): 21. Juni-5. August (nach den Top 40)
Phase II (Runden 15-22): 21. August - 29. September;