Bei Einbruch der Dunkelheit wurde das Spiel der Gruppe F der Asien-Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar am 30. März im Chiba Tomita eSports Stadium ausgetragen. In der Partie zwischen Japan und der Mongolei fielen bereits nach 12 Minuten die ersten Tore. Takumi Minamino erzielte mit einem geschickten Schuss das erste Tor für Japan. Danach trafen Isao Osako, Kamada Daichi und Morita Hidemasa zur 5:0-Halbzeitführung für Japan. In der zweiten Halbzeit fügte Takuma Asano ein weiteres Tor hinzu, Inagaki Xiang, Osako Yongya, Ito Junya und Furuhashi Henwu trafen zweimal, Osako Yongya gelang sogar ein Hattrick. Am Ende fegte Japan die Mongolei mit 14:0 vom Platz und stellte damit den Rekord für die höchste Tordifferenz bei der Weltmeisterschaft 2022 in der Region Asien ein, der vom Iran aufgestellt wurde, und verfehlte die bisherige Bestmarke von 15:0 (1967 gegen die Philippinen) nur um ein Tor.

Zuvor hatte Japan die Gruppenphase mit einer starken Leistung abgeschlossen, alle vier Spiele gewonnen und 13 Tore erzielt, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Das Spiel gegen die Mongolei gewann Japan mit 6:0. Zu Beginn des Spiels spielte Azumi Ogawa einen präzisen Pass von der linken Seite, Ken Matsubara schickte einen raffinierten flachen Ball von rechts, Takumi Minamino nahm den Ball mit Leichtigkeit an und schoss mit dem linken Fuß einen geschwungenen Ball, der den Torpfosten streifte und ins Netz flog - 1:0, die Führung für Japan. In der 22. Minute drehte sich Isao Osako um den Ball und baute mit einem schönen Schuss die Führung wieder aus.

In der 25. Minute flankte Junya Ito von der rechten Seite, und Kamada Daiichi schoss den Ball zum 3:0 ins Tor. In der 32. Minute brach Junya Ito mit hohem Tempo von der rechten Seite durch, und Morita Hidemasa schob den Ball mühelos zum 4:0 ins Tor. In der 38. Minute flankte Ken Matsubara von der rechten Seite, und der Ball prallte von der mongolischen Nr. 5 ins Netz zum 5:0. In der Pause wechselte Japan die Nr. 18 Takuma Asano für Morita Hidemasa ein.

In der zweiten Halbzeit war die japanische Mannschaft weiterhin sehr präsent. In der 55. Minute trieb Kamata Daiichi den Ball an, und Osako Yuya erhielt den Ball im Strafraum und drehte sich, um zu schießen - 6:0! In der 63. Minute ersetzte Inagaki Sho Kamata Daiichi, und Nakatani Shinnosuke ersetzte Yoshida Maaya.

In der 65. Minute schlug Ken Matsubara eine Flanke von der rechten Seite des Feldes, Isao Osako nahm den Ball im Strafraum an, wurde aber von vielen mongolischen Spielern geblockt, Isao Osako passte den Ball zu Sho Inagaki, der gerade aufs Feld gekommen war, und Sho Inagaki schob den Ball zum 7:0 ins Tor. In der 70. Minute ersetzte die japanische Mannschaft Takumi Minamino durch die Nummer 11 Hyung-Woo Furuhashi und die Nummer 4 Makintoshinosuke Tanaka durch Kenzo Tomiyasu.

In der 72. Minute gab Henwu Furuhashi einen Schuss von der rechten Seite ab, der Ball wurde vom mongolischen Torhüter abgewehrt und prallte von der Latte ab, Junya Ito holte auf und erzielte das 8:0! In der 78. Minute gab Junya Ito eine Flanke von der rechten Seite, der mongolische Torhüter konterte, schlug den Ball jedoch aus dem Strafraum und fiel zu Boden, Henwu Furuhashi hatte freie Bahn und der Ball prallte von der Latte ins Tor, 9:0.

In der 80. Minute eroberte Junya Ito den Ball auf der rechten Seite des Feldes und schob den Ball in die lange Ecke des Strafraums, 10:0. In der 86. Minute schickte Takuma Asano den Ball in die Mitte des Feldes, und Henwu Furuhashi schob den Ball mit einem kraftvollen Schuss in den Strafraum, 11:0. In der 90. Minute schickte Ken Matsubara den Ball in den Strafraum, und Takuma Asano kam am Torwart vorbei und schob den Ball ins leere Tor, 12:0.

In der 91. Minute schickte Takuma Asano einen Ball mit der Ferse in den Strafraum, den Isao Osako abfing und zum 13:0 ins Tor schoss. Kurz vor Ende des Spiels erzielte Sho Inagaki mit einem satten Schuss aus der Strafraummitte das 14:0!

29Treffer Sammlung

Verwandt