Mit Beginn der Pekinger Zeit am 29. März wurde die Liste der Mannschaften für die drei Spielklassen der neuen Saison, die Chinesische Superliga (CSL), die Erste Chinesische Liga (CA) und die Zweite Chinesische Liga (CBD), nach einer strengen Prüfung durch den Fußballverband (FA) und die Arbeitsliga (WL) bekannt gegeben. Es überrascht nicht, dass sich der letzte Meister der Super League, Jiangsu, sowie Taizhou Yuanda, Inner Mongolia Zhongyou, Beijing Renhe und sechs weitere Mannschaften von der Bühne der Profiliga verabschiedeten. Die Tianjin Jinmen Tigers, über deren Abstieg einst gemunkelt wurde, haben unerwartet die Eintrittsschwelle überschritten, während der letztjährige Vizemeister der Central League A, Zhejiang, keine Chance hatte, den freien Platz in der Super League zu besetzen. In Anbetracht des Rückzugs mehrerer Mannschaften aus der Central League A und B haben sich somit mehrere Teams aus der Chinese Champions League als Ersatz qualifiziert.
Die chinesische Super League besteht auch in der neuen Saison aus 16 Mannschaften. Da Jiangsu den Aufstieg nicht schaffte, konnten die Cangzhou Lions, die in der letzten Saison abgestiegen waren, als Ersatz in die Super League zurückkehren. Die größte Überraschung in dieser Liste ist die Wiederauferstehung der Tianjin Jinmen Tigers. Die Führungsspitze der TEDA-Gruppe hatte deutlich gemacht, dass sie die Mannschaft nicht weiter betreiben würde, doch kürzlich wurde berichtet, dass Tianjin versucht, einen neuen Sponsor zu finden, um die Blutlinie des Tianjiner Fußballs zu erhalten. Der Tianjiner Fußballstar Yu Genwei könnte in der nächsten Saison der Cheftrainer von Tianjin sein. Die genaue Methode, mit der die Tianjin Jinmen Tigers den Zugang passieren werden, ist noch nicht bekannt.
Aufgrund der Aufstockung der chinesischen Superliga auf 18 Mannschaften in der nächsten Saison wurde auch die Abstiegsquote der chinesischen Superliga auf "0,5+0,5" angepasst, was den Abstiegsdruck auf die Mannschaften im Vergleich zu früher verringert und vielleicht auch darauf hindeutet, dass die jungen Spieler mehr Spielchancen erhalten werden.
Nach der Bekanntgabe der Teilnehmerliste ist auch die Gruppeneinteilung für die neue Saison der chinesischen Superliga allmählich klar. Gemäß der letztjährigen Gruppeneinteilung wird Dalian People's Team in einer Gruppe mit Beijing Guoan, Shanghai Harbour, Shanghai Shenhua, Hebei, Guangzhou City, Wuhan und Changchun Yatai spielen.
In der neuen Saison der Central League hat sich die Anzahl der Mannschaften im Vergleich zur letzten Saison stark verändert. Neben der Bekanntgabe der Auflösung von Taizhou Yuanda haben auch Inner Mongolia Zhongyou und Beijing Renhe die Zulassung für die neue Saison der Liga nicht bestanden. Wuhan Sanzhen und Zibo Cuju, die Sieger und Zweitplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sowie Beijing Renhe, das aus der Central A League abgestiegen war, sollten zusammen mit Xinjiang Tianshan Xuebao in die Central A League zurückkehren, aber Beijing Renhe hat das Zulassungsverfahren nicht bestanden, so dass Nanjing City und Beijing Institute of Technology, die Dritt- und Viertplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sich für die neue Saison für die Central A League qualifiziert haben.
Mit der bevorstehenden Erweiterung der chinesischen Superliga wurden auch die Auf- und Abstiegsregeln der chinesischen Superliga angepasst. Zusätzlich zu den beiden besten Mannschaften der Liga werden die Dritt- und Viertplatzierten in einem Play-off mit den beiden letzten Mannschaften der Chinese Super League spielen, und die Abstiegsregeln haben die gleiche "0,5 + 0,5"-Quote wie in der Chinese Super League übernommen.
Super-League-Meister scheitert an "Auferstehung von den Toten"
Die chinesische Super League besteht auch in der neuen Saison aus 16 Mannschaften. Da Jiangsu den Aufstieg nicht schaffte, konnten die Cangzhou Lions, die in der letzten Saison abgestiegen waren, als Ersatz in die Super League zurückkehren. Die größte Überraschung in dieser Liste ist die "Wiederauferstehung" der Tianjin Jinmen Tigers. Die Führungsspitze der TEDA-Gruppe hatte deutlich gemacht, dass sie die Mannschaft nicht weiter betreiben würde, doch kürzlich wurde berichtet, dass Tianjin versucht, einen neuen Sponsor zu finden, um die Blutlinie des Tianjiner Fußballs zu erhalten. Der Tianjiner Fußballstar Yu Genwei könnte in der nächsten Saison der Cheftrainer von Tianjin sein. Die genaue Methode, mit der die Tianjin Jinmen Tigers den Zugang passieren werden, ist noch nicht bekannt.
Aufgrund der Aufstockung der chinesischen Superliga auf 18 Mannschaften in der nächsten Saison wurde auch die Abstiegsquote der chinesischen Superliga auf "0,5+0,5" angepasst, was den Abstiegsdruck auf die Mannschaften im Vergleich zu früher verringert und vielleicht auch darauf hindeutet, dass die jungen Spieler mehr Spielchancen erhalten werden.
Mit der Bekanntgabe der Zugangsliste wird auch die Gruppeneinteilung für die neue Saison der chinesischen Superliga allmählich klar. Gemäß der letztjährigen Gruppeneinteilung wird Dalian People's Team in einer Gruppe mit Beijing Guoan, Shanghai Harbour, Shanghai Shenhua, Hebei, Guangzhou City, Wuhan und Changchun Yatai sein.
In der neuen Saison der Central League hat sich die Anzahl der Mannschaften im Vergleich zur letzten Saison stark verändert. Neben der Bekanntgabe der Auflösung von Taizhou Yuanda haben auch Inner Mongolia Zhongyou und Beijing Renhe die Zulassung für die neue Saison der Liga nicht bestanden. Wuhan Sanzhen und Zibo Cuju, die Sieger und Zweitplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sowie Beijing Renhe, das aus der Central A League abgestiegen war, sollten zusammen mit Xinjiang Tianshan Xuebao in die Central A League zurückkehren, aber Beijing Renhe hat das Zulassungsverfahren nicht bestanden, so dass Nanjing City und Beijing Institute of Technology, die Dritt- und Viertplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sich für die neue Saison für die Central A League qualifiziert haben.
Mannschaftsaufstellung der Central League "große Veränderung"
In der neuen Saison der Central League hat sich die Anzahl der Mannschaften im Vergleich zur letzten Saison stark verändert. Neben der Bekanntgabe der Auflösung von Taizhou Yuanda haben auch Inner Mongolia Zhongyou und Beijing Renhe die Zulassung für die neue Saison der Liga nicht bestanden. Wuhan Sanzhen und Zibo Cuju, die Sieger und Zweitplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sowie Beijing Renhe, das aus der Central A League abgestiegen war, sollten zusammen mit Xinjiang Tianshan Xuebao in die Central A League zurückkehren, aber Beijing Renhe hat das Zulassungsverfahren nicht bestanden, so dass Nanjing City und Beijing Institute of Technology, die Dritt- und Viertplatzierten der Central B League der vergangenen Saison, sich für die neue Saison für die Central A League qualifiziert haben.
Mit der bevorstehenden Erweiterung der chinesischen Superliga wurden auch die Auf- und Abstiegsregeln der chinesischen Superliga angepasst. Zusätzlich zu den beiden besten Mannschaften der Liga werden die Dritt- und Viertplatzierten in einem Play-off mit den beiden letzten Mannschaften der Chinese Super League spielen, und die Abstiegsregeln haben die gleiche "0,5 + 0,5"-Quote wie in der Chinese Super League.
Amateurteams passieren die chinesische B
In der neuen Saison der chinesischen B-Liga treten 24 Mannschaften an, was im Vergleich zu den 32 Mannschaften, die in der Blütezeit der chinesischen B-Liga antraten, ein wenig träge wirkt. Es gibt auch viele neue Gesichter. Die Teams der letzten Saison, Jiangsu Yancheng Dingli und Shenzhen Pokgang, sowie eine Reihe von Mannschaften aus der chinesischen Super League und der chinesischen Liga A schafften es nicht, in die Liga aufzusteigen, während die Meister und Neuntplatzierten der letzten Saison der chinesischen Champions League sich alle für die chinesische B-Liga qualifizierten, um in die Profiliga aufzusteigen.
Laut dem zuvor vom Fußballverband veröffentlichten Programm wird die chinesische B-Liga auch in der Saison 2022 24 Mannschaften umfassen. Bei den Aufstiegsregeln gilt die gleiche Regel wie in der Central League: "Der Meister und der Zweitplatzierte spielen mit dem Dritt- und Viertplatzierten ein Entscheidungsspiel aus". Was den Abstieg betrifft, so steigen die beiden letzten Mannschaften direkt ab, und die drei und vier Letztplatzierten müssen in einem Play-off-Verfahren ihre Qualifikation für die nächste Saison ermitteln.