Der Verein Cangzhou Lions gab vor kurzem öffentlichkeitswirksam bekannt, dass es ihm gelungen ist, den ehemaligen Jiangsu-Spieler Xie Pengfei zu verpflichten, was darauf hindeutet, dass der Aderlass in der Startaufstellung des Jiangsu-Teams im Grunde abgeschlossen ist. Jiangsu hat mit der Bekanntgabe seiner Suspendierung nach dem Titelgewinn in der vergangenen Saison einen peinlichen Rekord in der Geschichte der chinesischen Super League aufgestellt, aber dennoch sind die Spieler der Meistermannschaft weithin bekannt. Die meisten Spieler konnten in diesem kalten Transferfenster einen Neuanfang wagen.
Zu den am meisten diskutierten Spielern von internationalem Format gehören der aktuelle Nationalspieler Wu Xi, der zu Shenhua wechselte, Li Ang, der sich dem Hafen anschloss, und Ji Xiang, der sich Taishan anschloss. Zhou Yun hingegen entschied sich, in den Ruhestand zu gehen, was ihn zu einem der wenigen Spieler in der Geschichte des chinesischen Fußballs macht, der nur für eine Mannschaft gespielt hat. In Anerkennung seiner Verdienste schalteten die Fans von Jiangsu ganzseitige Anzeigen in den lokalen Medien, um ihm ihren Respekt zu zollen.
Der in Dalian geborene Spieler Yang Boyu schloss sich dem Team von Wuhan an, nachdem sein Vertrag in der letzten Saison ausgelaufen war. Danach schlossen sich Huang Zichang, Tian Yinong und Ye Chongqiu dem Team von Wuhan an. Abdul Hemiti, Luo Jing und Xie Pengfei schlossen sich den Cangzhou Lions an, die, obwohl sie das am niedrigsten eingestufte Team in der chinesischen Super League sind, in diesem Jahr keinen Mangel an Verstärkungen hatten. Außerdem schloss sich Gao Tianyi Guoan an, und 11 Spieler von Jiangsu sind inzwischen zu anderen Teams der chinesischen Superliga gewechselt.
Gu Chao schloss sich Zhejiang an und sollte eigentlich in die chinesische Super League zurückkehren, doch der unerwartete Aufstieg der Jinmen Tigers hielt Zhejiang in der Central League. Darüber hinaus wechselten vier weitere Spieler von Jiangsu in die Central League. Was die ausländischen Spieler betrifft, so wechselten Miranda und Eder zu Sao Paulo, während Santini nach Kroatien zurückkehrte und sich Osijek anschloss.