Am späten Nachmittag verkündete der Chinesische Fußballverband (CFA) plötzlich eine wichtige Nachricht: Der ehemalige berühmte Spieler Yang Chen wurde mit der Ehre bedacht, den Posten des Cheftrainers der chinesischen U16-Männerfußballmannschaft zu übernehmen.
Auf der offiziellen Website des Fußballverbands wurde bekannt gegeben, dass Yang Chen nach einem strengen Auswahlverfahren für die Trainer der Nationalmannschaften auf allen Ebenen, das die Registrierung, die Überprüfung der Qualifikation und die Verteidigung in den Wettbewerben umfasste, mit seinen herausragenden Leistungen aus der Liste der von der Expertenkommission geprüften Kandidaten hervorstach und schließlich nach Beratung und Genehmigung durch das Präsidium zum neuen Cheftrainer der chinesischen U16-Nationalmannschaft ernannt wurde.
Im Jahr 1993 schwappte die Welle der Professionalisierung des chinesischen Fußballs durch China, und Beijing Guoan stieg in die erste Liga auf und beteiligte sich am harten Kampf in der Ersten Liga A. 1994, als die Erste Liga A eröffnet wurde, wurde Yang Chen schnell zum Hauptstürmer von Guoan, und er erzielte sein erstes Ligator, was den Beginn der Reise der Professionalität von Guoan markierte.
Im Mai 1998 bot der deutsche Bundesligist Mannheim Yang Chen, der sich in der Guoan-Mannschaft zu einem konkurrenzlosen Stürmer entwickelt hatte, einen Olivenzweig an. Mit seinen herausragenden körperlichen Qualitäten und seiner Fähigkeit, Tore zu schießen, wurde Yang Chen zu einem leuchtenden Stern in der Liga und begann seine Karriere im Ausland.
Im Jahr 2000 wurde Yang Chen zu Chinas Fußballer des Jahres gewählt, da er für seine "Schnelligkeit und seine vielseitigen Fähigkeiten" bekannt war. Am 1. Juli desselben Jahres wechselte er für eine Ablösesumme von 3,75 Millionen RMB zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt und war damit der erste chinesische Fußballer, der in den ersten fünf Ligen landete. In seinen vier Spielzeiten bei Eintracht Frankfurt erzielte Yang Chen 23 Tore und wurde in der Saison 98/99 Torschützenkönig der Mannschaft.
Heute ist Yang Chen ein Profi-Trainer der AFC und verfügt über langjährige Erfahrung als Leiter und Assistenztrainer von Jiangsu Suning, Guizhou Renhe und Beijing Beijin und hat die chinesische U22-Nationalmannschaft der Männer betreut.
Als Pionier des chinesischen Fußballs im Ausland wird Yang Chen mit seinen erfolgreichen Erfahrungen im Ausland und den fortschrittlichen Trainingsmethoden, die er in der Bundesliga gelernt hat, neue Impulse für die Entwicklung unserer jungen Spieler geben. Die Entscheidung des Verbandes, die U16-Nationalmannschaft diesmal in die Hände von Profis zu geben, ist zweifellos ein großer Schritt in der Entwicklung des chinesischen Fußballs.