In den frühen Morgenstunden des 7. April hat der Weltfußballverband FIFA seine Nationalmannschafts-Rangliste für April 2021 veröffentlicht. Chinas Männerfußballteam rutschte in der Liste leicht von Platz 75 auf Platz 77 ab, hat aber mit 1.322,96 Punkten weiterhin eine solide Punktzahl und liegt in Asien unverändert auf Platz neun. Japan bleibt derweil an der Spitze der asiatischen Rangliste, während Belgien in der Gesamtwertung weiterhin an der Spitze steht.
Dies ist die zweite Rangliste der Männer-Nationalmannschaften, die die FIFA im Jahr 2021 veröffentlicht. In den rund 40 Tagen seit der Veröffentlichung der letzten Rangliste am 18. Februar wurden 185 Spiele im Weltfußball ausgetragen. Die chinesische Nationalmannschaft nahm jedoch nicht an internationalen A-Länderspielen teil, sondern bestritt stattdessen Aufwärmspiele gegen Mannschaften der chinesischen Super League. In diesen Vorbereitungsspielen gewann die von Li Tie trainierte Nationalmannschaft mit 2:0 gegen Henan Songshan Longmen und mit 3:0 gegen Shandong Taishan und feierte damit acht Siege in Aufwärmspielen hintereinander.
Da diese Vorbereitungsspiele jedoch nicht als FIFA-A-Spiele zertifiziert wurden, blieb die Punktzahl der Nationalmannschaft bei 1322,96 Punkten stehen. Diese Punktzahl hat sich seit Beginn des letzten Jahres nicht verändert. Dennoch ist die Gesamtwertung der Fußballnationalmannschaft leicht gesunken, was vor allem daran liegt, dass Mannschaften wie die Kapverdischen Inseln und Niederländisch-Curaçao, die hinter ihr rangieren, die Fußballnationalmannschaft und viele andere überholt haben. Die Fußballnationalmannschaft ist um zwei Plätze auf Platz 77 abgerutscht.
Trotzdem bleibt die National Football League (NFF) auf Platz neun in Asien, hinter Japan, Iran, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE). In der Gruppe A der asiatischen Qualifikationsrunde zur Fußballweltmeisterschaft hat Syrien, obwohl es in Asien auf Platz 10 liegt, die Nationalmannschaft überholt. Syrien, das in letzter Zeit unter innenpolitischen Turbulenzen gelitten hat, führt die Gruppe mit fünf Siegen aus fünf Spielen in dem Turnier mit 40 Mannschaften an, während die Fußballnationalmannschaft zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen kann und mit sieben Punkten mit den Philippinen, die nur fünf Spiele bestritten haben, gleichauf liegt.
In der Gesamtwertung hat Belgien drei Punkte hinzugewonnen und liegt mit 1.783,38 Punkten weiterhin an der Spitze, die es seit September 2018 innehat. Auch Frankreich, Brasilien, England, Portugal und Spanien haben ihre Positionen auf den Plätzen zwei bis sechs beibehalten. Italien hat sich um 17 Punkte verbessert und liegt nun auf dem siebten Platz, knapp vor Argentinien. Guinea-Bissau ist das Team, das sich am schnellsten verbessert hat und um 11 Plätze auf Rang 108 aufgestiegen ist, während Mosambik um neun Plätze auf Rang 115 abgerutscht ist, was den größten Rückgang in der Rangliste darstellt. Die nächste FIFA-Rangliste wird am 27. Mai veröffentlicht.