Am 7. April haben die internationalen Fußballverbände eine neue Ausgabe der Weltrangliste der Nationalmannschaften veröffentlicht, und unsere Fußballmannschaft ist leider um zwei Plätze nach unten gerutscht und liegt nun auf Platz 77.

Zwei Mannschaften haben es geschafft, unsere Fußballmannschaft bei dieser Änderung der Rangliste zu überholen: Kap Verde und Curaçao.

Kap Verde, ein Land auf dem afrikanischen Kontinent, hat Kamerun und Mosambik in aufeinanderfolgenden Qualifikationsspielen für den jüngsten Afrikanischen Nationen-Pokal geschlagen und ist dadurch in der Rangliste um sieben Plätze nach oben gerückt und hat nun unsere Fußballmannschaft überholt. Als ehemalige portugiesische Kolonie spielen viele Spieler der kapverdischen Mannschaft in der portugiesischen Liga.

Der ehemalige Porto-Spieler Zé Luís, der jetzt für Lokomotiv Moskau spielt, und Dadi, der für unsere Mannschaft Shanghai Shenhua spielte, sind hervorragende Vertreter der kapverdischen Mannschaft. Dadi hat sich auch nach seinem Rücktritt weiter für den Fußball in China eingesetzt.

Curaçao, eine Insel im südlichen Karibischen Meer nahe der Küste Venezuelas, ist ein autonomes Gebiet des Königreichs der Niederlande mit nur 158 665 Einwohnern. Mit dem niederländischen Starmanager Hiddink an der Spitze hat Curaçao zwei WM-Qualifikationsspiele in Nordamerika in Folge gewonnen, liegt aber immer noch auf Platz 76 der Weltrangliste.

67Treffer Sammlung

Verwandt