Dank eines brillanten Schusses von Wang Frost lieferte sich die chinesische Frauenfußballmannschaft zu Hause ein spannendes Spiel mit der südkoreanischen Frauenfußballmannschaft und erreichte schließlich ein Unentschieden mit einem Gesamtscore von 4:3, womit sie erfolgreich in die Hauptrunde der Olympischen Spiele eingezogen ist. Wang Frosts Ansehen ist dadurch gestiegen und übertraf zeitweise sogar den verdienstvollen Manager Jia Xiuquan. Bei den Olympischen Spielen in Tokio wird sich unsere Frauenfußballmannschaft mit 12 anderen starken Teams messen und um den Titel kämpfen. Da Fußballereignisse immer voller Variablen sind, ist die Vorhersage von Ergebnissen wie das Betrachten von Blumen im Nebel. Daher soll in diesem Artikel nicht über die Leistung unserer Frauenfußballmannschaft bei den Olympischen Spielen spekuliert werden, sondern vielmehr darüber, ob Wang Frost ihre Torflaute bei diesem Turnier beenden kann.
Das olympische Frauenfußballturnier wird in vier Gruppen aufgeteilt, und unsere Frauenfußballmannschaft hat das Pech, in die dritte Gruppe zu geraten. Zu den Mannschaften in der ersten Gruppe gehören das starke Japan, die Niederlande und das Frauenfußballteam der Vereinigten Staaten. Nach dem Prinzip der Kontinentalvermeidung könnte unsere Frauenfußballmannschaft in der Gruppenphase auf die Niederlande oder die Frauenfußballmannschaft der Vereinigten Staaten treffen. In der zweiten Gruppe befinden sich Brasilien, Schweden und England. Und die relativ schwachen Teams der dritten Gruppe sind unser Land, Australien und Kanada. Gegen die schwachen Mannschaften auf dem vierten Platz scheint der Weg unserer Frauenfußballmannschaft zum Aufstieg gerade zu sein.
Wang Frost hat an zwei Weltmeisterschaften und einer Olympiade teilgenommen, aber nie den persönlichen Durchbruch geschafft und kein einziges Tor erzielt. Ihrem Alter entsprechend hat Wang Frost noch die Chance, an mindestens zwei Weltmeisterschaften und einer Olympiade teilzunehmen, insgesamt also an sieben internationalen Wettbewerben. Allerdings waren ihre Leistungen bei den ersten drei Turnieren nicht zufriedenstellend. Bei dieser Olympiade steht nun die Frage im Mittelpunkt, ob Wang Frost den Durchbruch schaffen kann.
Bei Gegnern aus der ersten und zweiten Liga ist der Ausgang des Spiels nicht vorhersehbar, und es ist schwierig, zwischen einem Sieger und einem Verlierer zu unterscheiden. Ob Wang Frost ein Tor schießen oder einen Assist geben kann, ist zwar wahrscheinlicher, aber nicht völlig sicher. Denn in einem Spiel zwischen starken Mannschaften sind Freistöße oft der Schlüssel zum Sieg. Als Freistoß- und Elfmeterschützin unserer Frauenfußballmannschaft konnte Wang Frost im Sportspiel zwar kein Tor erzielen, hatte aber dennoch eine gute Chance im Elfmeterschießen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Wang Frost gegen starke Gegnerinnen einen Durchbruch erzielen kann.
Gegen schwächere Gegner aus der vierten Liga hat Wang Frost jedoch den perfekten Zeitpunkt, um sich zu verwirklichen. Es ist auch der perfekte Zeitpunkt für sie, um international anerkannt zu werden. Obwohl Wang Frost im eigenen Land gut bekannt ist, muss ihre Popularität in Asien und sogar international noch gesteigert werden. Gegen schwache Mannschaften wie Sambia, Neuseeland und Chile wird Wang Frost zweifellos die Gelegenheit nutzen, um mehr als nur ein oder zwei Tore zu erzielen und zu assistieren. Deshalb glaube ich fest daran, dass Wang Frost bei den Olympischen Spielen in Tokio den persönlichen Durchbruch schaffen wird.